Partybrot - Rezept Marcel Paa

 

Motiv Brot - Partybrot - Gebildebrot - Grundrezept

Teil 1 Mit diesem Grundteig für ein Motiv Brot, Partybrot oder Gebildebrot erstellst Du ganz einfach einen Brot-Hingucker für Deiner Party!
4.34 from 3 votes
Vorbereitung 30 Min.
Zubereitung 30 Min.
Arbeitszeit 1 Std.

Mengenberechnung

1 Brot
Backdauer ca. 40 Min.
Backtemperatur 215 Grad Ober/Unterhitze

Zutaten
  

Brotteig

  • 300 g Vollkornmehl (Weizenmehl Type 1600)
  • 390 g Ruchmehl (Weizenmehl Type 1050)
  • 45 g Butter
  • 16 g Salz
  • 9 g Frischhefe
  • 450 g Wasser

Streumaterial

  • Haferkleie
  • Lebensmittelfarbe, braun
  • Lebensmittelfarbe, schwarz

Anleitungen
 

Brotteig

  • Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken für 10-12 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit kneten.
  • In der Zwischenzeit das gewünschte Motiv des Brotes auf ein A4-Papier ausdrucken und ausschneiden.
  • Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mit beiden Händen vorsichtig 2-3 Mal über die Tischplatte ziehen, bis der Teig eine flache Oberfläche bekommt. Dabei mit den Fingern den Teig von einer Seite zur Mitte ziehen und leicht andrücken. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen und dabei den Teig immer wieder in die Mitte falten.

Vorbereitung Motiv-Brot

  • Für diese Brote wird mit der Relief-Technik gearbeitet. Dazu den Teig leicht flach drücken und mit einem Rollholz auf zirka 1 cm ausrollen.
  • Anschliessend die vorbereitete Schablone auf den Teig legen und mit einem Pizzaschneider ganz grob die Konturen nachschneiden. Wichtig: wirklich genügend Abstand zur aufgelegten Schablone lassen, da sich der Teig noch zusammenzieht.
  • Den zugeschnittenen Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und zur Seite stellen. Den übrigen Teig zusammenkneten und auf zirka 5 mm ausrollen. Auch diesen Teig grob in Form schneiden und zum anderen auf das Backpapier legen.
  • Schliesslich den restlichen Teig auf 2-3 mm ausrollen und zu den anderen Teigstücken auf das Backpapier legen.
  • Die Teigstücke für mindesten 24 Std. zugedeckt in den Kühlschrank stellen. In dieser Zeit kann sich der Teig entspannen und köstlichen Aromen bilden.

Streumaterial

  • Zirka 3/4 der Haferkleie mit etwas brauner Lebensmittelfarbe einfärben. Dazu die Farbe auf die Kleie geben und mit den Händen so lange mischen, bis eine schöne gleichmässige Farbe entsteht.
  • Danach die gefärbte Haferkleie auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und gut trocknen lassen. Diesen Vorgang mit der restlichen Kleie und der schwarzer Lebensmittelfarbe wiederholen.

Motiv Brot fertig stellen

  • Zuerst die gut angetrocknete gefärbte Haferkleie in eine Schüssel sieben, so, dass wir die feinen Partikel verwenden können.

Teig ausschneiden

  • Das grösste Teigstück aus dem Kühlschrank holen und die ausgeschnittene Igel-Schablone darauflegen. Mit einem scharfen Messer ringsum die Konturen markieren, die Schablone entfernen und den Igel der Markierung nach ausschneiden. Dieses Teigstück zur Seite stellen. Hinweis: Um noch sauberere Schnittkanten zu bekommen, können die Teige auch einen Moment in den Tiefkühler gestellt werden.
  • Danach das Gesicht des Igels aus der Papierschablone wegschneiden. Das nächst kleinere Teigstück auf die Arbeitsplatte geben und die neu zurecht geschnittene Schablone auflegen. Auch hier wieder mit einem scharfen Messer ringsum die Konturen markieren. Danach die Schablone entfernen und den Igel der Markierung nach ausschneiden.
  • Anschliessend die Oberfläche grosszügig mit einem Pinsel mit Wasser bestreichen. Danach die braune gesiebte Haferkleie darüber streuen und gleichmässig verteilen.

Relief zusammensetzen

  • Die Grundplatte, bzw. dass grösste Teigstück ebenfalls grosszügig mit Wasser einstreichen und das mit Haferkleie bestreute Teigstück bündig auf die Grundplatte legen. Darauf achten, dass das Gesicht des Igels keine Kleie bekommt.

Backen

  • Das Blech mit dem Igel auf die mittlere Schiene im auf 215 Grad Ober/Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben und das Brot für zirka 40 Minuten backen.
  • Direkt nach dem Backen das Brot auf einem Gitter auskühlen lassen. Bei Bedarf mit weisser Schokolade einen Lichtschimmer auf das Auge anbringen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Brot | Kalorien: 2437kcal | Kohlenhydrate: 334g | Eiweiss: 155g | Fett: 62g

Deine Notizen

Weitere Brot-Rezepte
Download: Igel-Schablone
Backbleche, Töpfe und Co.

Welche Möglichkeiten des Brotbackens mit Gusseisentopf, Glashaube, Bleche usw. Du im normalen Haushaltsofen hast, zeige ich Dir in diesem Beitrag.

Ofen bedampfen

Tipps und Tricks wie Du Deinen Ofen bedampfen kannst, findest Du hier.

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Für alle ausserhalb der Schweiz

Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

NEWSLETTER

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

200kAbonnenten
93.6kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten