Eiweissbrot - glutenfrei
Mengenberechnung
Zutaten
Originalgrösse: 22 cm lang, 9 cm breit, 6 cm hoch
Brotteig
- 3 Eier
- 150 g Haferkleie (glutenfrei)
- 225 g Magerquark
- 7 g Salz
- 7 g Backpulver (glutenfrei)
- 15 g Pistazienkerne
- 15 g Pinienkerne
- 15 g Mandeln
- 15 g Walnüsse (Baumnüsse)
Anleitungen
Brotteig
- Die Kastenform gut einfetten oder mit Backtrennspray besprühen. Die Eier trennen und das Eiweiss direkt in der Küchenmaschine aufschlagen.
- In der Zwischenzeit zum Eigelb Haferkleie, Magerquark, Salz, Backpulver und eine Handvoll der gehackten Nüsse geben und die Masse gut durchmischen.
- Den Eischnee zur restlichen Masse geben, alles gut vermengen und die Masse in die vorbereitete Kastenform füllen. Bei Bedarf noch eine Handvoll der gehackten Nüsse darüber streuen.
Backen
- Die Kastenform in die untere Hälfte des Backofens geben und das Brot für zirka 40 Min., bei 190 Grad Ober/Unterhitze, goldgelb backen.
- Direkt nach dem Backen das Brot ausformen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Video
Nährwerte
Deine Notizen
Weitere Brot-Rezepte
- Sauerteig Brot – wie vom Bäcker
- Weizen Mischbrot mit „Poolish“
- Kernen Vital Brot
- Motiv Brot – Partybrot – Gebildebrot
- Brot Laib mit 60 Stunden Teigreifung
- Weizenbrot mit Sauerteig
- No Knead Bread – Brot ohne zu Kneten
- Dunkles Weizenbrot – Ruchbrot – Zürcherbrot
Haltbarkeit
In einem Stoffbeutel (oder einem Brotkasten) ca. 4-5 Tage. In Folie eingepackt und tiefgekühlt ca. 2 Monate.
Backbleche, Töpfe und Co.
Welche Möglichkeiten des Brotbackens mit Gusseisentopf, Glashaube, Bleche usw. Du im normalen Haushaltsofen hast, zeige ich Dir in diesem Beitrag.
Ofen bedampfen
Tipps und Tricks wie Du Deinen Ofen bedampfen kannst, findest Du hier.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Super Rezept 👍
Geht anstelle von Haferkleie auch Mandelmehl? Wenn ja, welche Menge.
Lieber Marcel, liebes Team! Wirklich glutenfrei wird dieses Brot nur dann, wenn man als glutenfrei deklarierte Haferkleie verwendet. Hafer ist per se zwar glutenfrei, nicht aber in der Herstellung. Da muss man vorsichtig sein, wenn man tatsächlich Zöliakie hat bzw. stimmt sonst die Bezeichnung „glutenfrei“ nicht. Auch Backpulver ist zwar meistens glutenfrei, aber nicht immer (Mehl als Trennmittel). Es wäre gut, dass man das bei den Zutaten ergänzt, auch wenn Menschen, die an Zöliakie leiden, darauf ohnehin achten werden. LG Uli
Hallo Auri
guter Gedanke – vielen Dank dafür. Die Hinweise im Rezept wurden sofort ergänzt 🙂
Beste Grüsse, Team Marcel Paa
Spitzenmäßig Klasse schnelles Rezept schnell austauschbare Körner und Saaten
Leider auch schnell gegessen
Danke für die leckeren gelingsicheren Rezepte
Super geniales Rezept und perfekt gelungen!