3D Cars Torte - Lightning McQueen Cake - Rezept Marcel Paa

 

3D Cars Torte - Lightning McQueen Cake

Cars Lightning McQueen Cake: einfache und schnelle Herstellung einer 3D Cars Torte mit WOW-Effekt bei Deinen kleinen und grossen Gästen.
5 from 4 votes

Anleitungen
 

Hinweis

  • In diesem Beitrag geht es weniger um die Rezepte, als vielmehr darum, wie Du so eine Torte formen und gestalten kannst. Daher wird hier auf die Herstellung von Kuchen. Ganache, Royal Icing usw. nicht weiter eingegangen. Die entsprechenden Rezepte findest Du ebenfalls hier auf dem Blog.
    Je nach gewählter Grosse der Torte, müssen die Grundrezepte entsprechend umgerechnet werden. Hierzu verwendest Du am besten mein "Torten-Umrechnungs-Tool".

Fertigstellung Lightning McQueen Torte

    Vorbereitung Unterbau

    • Zuerst aus dem Internet eine Schablonen zum gewünschten Auto suchen, in der gewünschten Grösse auf etwas festeren Papier ausdrucken und ausschneiden.
    • Anschliessend ebenfalls aus dem Internet die entsprechenden Logos, Werbung, Augen usw. des Lightning McQueens suchen und in der für das Auto richtigen Grösse auf Lebensmittelpapier ausdrucken.
    • Danach zwei Kuchenboden in je zwei Lagen schneiden, mit Buttercreme füllen, aufeinander stapeln und für mind. 2-3 Std. gut durchkühlen.

    Vorbereitung Torte

    • Zuerst die Schablone der Seitenansicht des Autos an den Kuchenrand legen und grob die Umrisse daraus ausschneiden. Dann auch die Vorder- und Rückseite und die Oberseite des Autos grob schnitzen. Die mit Buttercreme bestrichenen Kuchenabschnitte in eine Schüssel geben und zusammenkneten. Diese kannst du weiterverwenden, ob allfällige Erhöhungen und die abgerundeten Elemente wie Spoiler, Motorenhaube usw. auf dem Auto zu platzieren.
    • Anschliessend mit einem Runden Ausstecher die Radkasten aus dem Auto ausstechen. Dann die ganze Torte grob mit Buttercreme einstreichen (Krümelbildung) und für mind. 1 Std. - besser noch über Nacht - kühl stellen. In der Zwischenzeit weitere Dekorelemente wie Räder usw. herstellen.

    Vorbereitung Dekorelemente

    • Für die Räder roten Rollfondant dünn ausrollen und Kreise im Durchmesser der Radkappen ausstechen. Dann aus schwarzem Rollfondant Stränge ausrollen und diese für die Pneus um die roten Radkappen kleben. Anschliessend mit einer Lochtülle die Radkappe leicht strukturieren und die Räder zur Seite stellen.

    Abschluss

    • Die gut durchgekühlte Torte auf ein Cakeboard stellen und auf den oberen Autoteil seitlich und hinten über die Heckscheibe und den Spoiler dünn ausgerollten Rollfondant legen. Danach ein Stück dünn ausgerollten roten Rollfondant an die Frontscheibe und ein Stück weissen Rollfondant vorne beim Mund ankleben.
    • Anschliessend die ganze Torte mit dünn ausgerolltem roten Rollfondant überziehen. Den überschüssigen Rollfondant abschneiden und die Torte schön glätten.
    • Danach die vorbereiteten Räder mit Zuckerkleber anstreichen und in die entsprechenden Radkasten kleben. Dann mit Hilfe der Schablone aus dem Internet mit einem scharfen Messer oder Fondant Cutter den Mund aus der Vorderseite des Autos ausschneiden. Dabei darauf achten, dass du nicht zu tief schneidest, sondern nur gerade so tief, dass der weisse Fondant zum Vorschein kommt. Die Schneidekanten mit einem Modelliertool leicht säubern und "entschärfen".
    • Anschliessend nach demselben Vorgehen auch bei den Fenstern auf allen Seiten den roten Rollfondant ausschneiden. Auf den beiden Seiten und hinten kommt nun der schwarze und vorne der unter rote Rollfondant zum Vorschein. Danach mit Hilfe der Schablone aus dünn ausgerolltem weissen Rollfondant die Frontscheibe ausschneiden und mit etwas Zuckerkleber auf die Torte kleben.
    • Dann die vorbereiteten Logos, Werbung, Augen usw. aus Lebensmittelpapier ausschneiden und mit etwas Zuckerkleber auf die Torte kleben. Zum Schluss die Torte mit einem Cake Steamer leicht abglänzen.

    Video

    Passende Rezepte
    Stop Foodwaste

    Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du allfällige Kuchenabschnitte z.B. ganz einfach zu Cake Pops oder Studentenschnitten verarbeiten.

    Vanillezucker -Stop Foodwaste

    Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen

    Kuchengrösse

    Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

    Häufig gestellte Fragen

    Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

    Hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Marcel Paa - einfach lernen

    DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

    Marcel Paa - einfach shoppen

    Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

    Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

    kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

    Für alle Schweizer und Liechtensteiner

    Für alle ausserhalb der Schweiz

    Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

    Eine Antwort

    1. Dann versuch ich doch einfach mal mein Glück =)

      Guten Tag Herr Paa

      Der Ligthning McQueen sieht wirklich toll aus!!
      Leider bin ich ganz schlecht im Vorstellen und brauche immer jeden Schritt ganz genau.

      Welche Form haben Sie benutzt? Beziehungsweise im Text steht Ringform aber bei Ihnen im Video sieht es nach Cakeform aus?
      Welche Grösse? Wie aufgeteilt?

      Herzlichen Dank für Ihr Engagement.
      Freundliche Grüsse
      Naomi Waldis

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

    Hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Marcel Paa - einfach lernen

    DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

    Marcel Paa - einfach shoppen

    Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

    Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

    kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

    NEWSLETTER

    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

    200kAbonnenten
    93.6kAbonnenten
    45.2kAbonnenten
    10.1kAbonnenten
    25.3kAbonnenten