Vanillezucker - Rezept Marcel Paa

 

Vanillezucker selber machen

Wie Du Deinen eigenen Vanillezucker selber machen kannst: Ideal zur Verwendung von ausgekratzten Vanilleschoten (gegen Foodwaste)
4.29 from 7 votes
Vorbereitung 5 Min.
Zubereitung 5 Min.
Arbeitszeit 10 Min.

Mengenberechnung

1 Grundrezept

Zutaten
  

  • 3-4 Vanilleschoten ausgekratzt
  • 200 g Puderzucker

Anleitungen
 

Vanilleschote

  • Das süsse Aroma der Vanilleschote verleiht den unterschiedlichen Gebäcken, Cremen und Saucen das gewisse Etwas. Hierzu wird allerdings immer nur der Samen benötigt und übrig bleibt die Schote. Diese Schoten kannst du trocknen lassen und für die Herstellung von eigenem Vanillezucker weiterverwenden.

Vorbereitung

  • Die bereits verwendete Vanilleschote unter kaltem Wasser abspülen und vor der Weiterverwendung gut trocknen lassen.

Vanillezucker selber machen

  • Den Puderzucker mit den Vanilleschoten in den Mixer geben und alles kräftig mixen (mahlen). Danach den fertigen Vanillezucker in ein verschliessbares Glas füllen.

Video

Gut zu wissen

Lagerung, Haltbarkeit

Trocken gelagert fast unbegrenzt haltbar.

Vanilleschoten

Falls später noch weitere Vanilleschoten vom Kochen und Backen übrig bleiben, können diese getrocknet in den vorbereiteten Zucker gesteckt werden.
Das Aroma von selbstgemachtem Vanillezucker ist nicht ganz so intensiv, wie das industriell hergestellte mit Vanillin. Für die Umrechnung gilt: 1 Esslöffel selbstgemachter Vanillezucker entspricht ungefähr einer Tüte (8 g).
Übrigens: Dieses Rezept funktioniert auch mit gemahlenem hello sweety, anstelle des Puderzuckers.

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite "FAQ - Häufig gestellte Fragen" findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ - Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Nutrition

Einheit: 1Grundrezept | Kalorien: 835kcal | Kohlenhydrate: 204g | Eiweiss: 0g | Fett: 2g

Deine Notizen

Weitere Tipps und Tricks zu Kuchen, Torten und Kekse
Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

NEWSLETTER

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

200kAbonnenten
93.6kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten