Buttercreme einfach herstellen
Mengenberechnung
Zutaten
- 200 g Butter weich
- 130 g Puderzucker
- 2 Eigelbe
- 1 Vanilleschote
Anleitungen
- Die Butter (Raumtemperatur) mit dem Puderzucker schaumig schlagen. Danach das Eigelb und den Samen der Vanilleschote zur Buttermasse geben.
- Anschliessend weiter schlagen, bis eine homogene helle Masse entsteht. Danach die Creme sofort weiterverarbeiten.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Rezepte zu Cremes und Füllungen
- Waldbeeren Joghurt Füllung
- Mango Mousse
- Ganache ist grisselig!!! Wie retten???
- Bayrische Creme
- Buttercreme für Cupcakes zweifarbig
- Schokoladen Mousse
- Basisrezept für Fruchtfüllungen
- Lemon Curd Zitronen Creme
- Buttercreme aromatisieren
- Vanille- oder Patisseriecreme
- Weitere Rezepte dieser Kategorie
Hinweis
Wenn man der Buttercreme Eier, Eigelb oder Eiweiss beigibt, wird sie luftiger und bekommt einen zarteren und feineren Schmelz.
Haltbarkeit
Wegen dem hohen Buttergehalt (niedriger Wassergehalt) sind Buttercremes mehrere Tage haltbar.
- Im Kühlschrank ca. 3-6 Tage
- Mit Vanillecreme im Biskuit ca. 2-3 Tage
Fondant-tauglich
Die Buttercremen immer in frischem Zustand weiterverarbeiten, denn durch das Erstarren und erneute Aufschlagen wird die Buttercreme schwer und mastig.
Wenn Vanillecreme verwendet wird, darf diese vor der Beigabe nicht zu kalt sein. Idealerweise hat diese Raumtemperatur.
Dadurch, dass die Buttercreme mit Butter hergestellt ist, ist sie sehr hitzeempfindlich. Bei zu warmer Aufbewahrung oder bei Sonneneinstrahlung, schmilzt die Butter und die Creme verliert an Volumen.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.