3D Bierglas Torte - Rezept Marcel Paa

 

3D Bierglas Torte

Backe diese Torte nach, die aussieht wie ein Bierglas oder wie ein Masskrug und Du bist genau richtig zum Oktoberfest.
4.75 from 4 votes

Anleitungen
 

Hinweis

  • In diesem Beitrag geht es weniger um die Rezepte, als vielmehr darum, wie Du so eine Torte formen und gestalten kannst. Daher wird hier auf die Herstellung von Kuchen. Ganache, Royal Icing usw. nicht weiter eingegangen. Die entsprechenden Rezepte findest Du ebenfalls hier auf dem Blog.
    Je nach gewählter Grosse der Torte, müssen die Grundrezepte entsprechend umgerechnet werden. Hierzu verwendest Du am besten mein "Torten-Umrechnungs-Tool".

Fertigstellung der Bierglas Torte

  • Zuerst 6 Rondellen mit 9 cm Durchmesser aus dem Schokoladenkuchen ausstechen, einzeln mit Ganache bestreichen und aufeinanderstapeln. Zur Stabilisierung ca. 2-3 Std. kühl stellen. Danach den Kuchenturm (ca. 12 cm hoch) ringsum mit Ganache bestreichen und nochmals kühl stellen.
  • Den Umfang und die Höhe des Kuchens messen. Danach ein entsprechend grosses gelbes Fondantrechteck (ca. 29×13 cm) ausschneiden. An der oberen Kante mit einer feinen Linie als Glasrand einkerben. Mit einem runden Ausstecher drei Reihen Kreise auf die Fondantfläche kerben und anschliessend den Fondant um die Torte legen.
  • Mit etwas Cake-Pop-Masse (Kuchenbrösel mit Ganache vermischt) “das Glas” füllen. Anschliessend etwas Schaum modellieren und Torte kühl stellen. Danach die Oberfläche der Torte mit weissem Fondant überziehen. Den Überzug mit den Fingerspitzen etwas eindrücken, um den Bierschaum zu simulieren.
  • Mit weissem Fondant eine Rolle von ca. 15 cm Länge, als Glasgriff modellieren, einen Blumendraht einstecken und leicht biegen. Den Glasgriff mit etwas Zuckerkleber (idealerweise an der Nahtstelle des gelben Fondants) befestigen.

Video

Passende Rezepte
Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Für alle Schweizer und Liechtensteiner

Für alle ausserhalb der Schweiz

Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

Eine Antwort

  1. Hallo, übermorgen werde ich Dein tolles Rezept ausprobieren. Wieviel Gramm Fondant Gelb und wieviel Gramm Fondant weiß hast Du benutzt? Vielen Dank vorab und liebe Grüße Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

NEWSLETTER

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

200kAbonnenten
93.6kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten