UrDinkel Nektarinen Streuselkuchen
Mengenberechnung
Zutaten
Originalgrösse: 1 Backrahmen, 25x18 cm
Streusel/Mürbeteig
- 250 g Butter, kalt
- 375 g UrDinkelmehl hell (Dinkelmehl Type 630)
- etwas Zitronenabrieb
- 125 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
Rührmasse
- 110 g Butter, weich
- 110 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 1 Ei
- 50 g Vollmilch
- 1 Vanilleschote Samen
- 110 g UrDinkelmehl hell (Dinkelmehl Type 630)
Weitere Zutaten
- 5-6 Stk Nektarinen
- 100 g Joghurt, nature
- 20 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 20 g UrDinkelmehl hell (Dinkelmehl Type 630)
zum Bestauben
- Puderzucker
Anleitungen
Streusel
- Für die Streusel alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und gut zusammen mischen.
- Einen Backrahmen auf 25x18 cm einstellen und mit der Hälfte des Streuselteiges auslegen.
- Den restlichen Streuselteig etwas flachdrücken, in Folie einschlagen und bis zur Weiterverwendung tiefkühlen.
Rührmasse
- Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und zu einer homogenen Masse verrühren.
Fertigstellung
- Die Rührmasse direkt auf den vorbereiteten Kuchenboden im Backrahmen geben und gleichmässig verteilen.
- Die Nektarinen waschen, Stein entfernen und in feine Scheiben schneiden.
- Danach den ganzen Kuchen gleichmässig mit den Nektarinen belegen und die Früchte leicht in die Masse drücken.
- Anschliessend den Joghurt mit dem hello sweety und dem Mehl klumpenfrei vermischen.
- Die Joghurtmasse gleichmässig auf die Früchte verteilen.
- Zum Schluss den gefrorenen Streuselteig über die Früchte raffeln/reiben.
Backen
- Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizten.
- Den Kuchen in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und für 45-50 Min. backen.
- Nach dem Backen den Kuchen etwas auskühlen lassen und erst dann ausformen.
- Bei Bedarf den Kuchen mit etwas Puderzucker stauben.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Streuselkuchen
- Challah Zopfgebäck
- Einstrang-Butterzöpfchen
- Heidelbeeren Zopf
- Muttertagsherz
- Urkorn Butterzopf
- Vollkorn Butterzopf
- Butterzopf
Hallo,
Ist das richtig, dass in den Rührkuchen kein Backpulver kommt?
Ich habe mich darüber ein bisschen gewundert. Trotzdem hat er einfach fantastisch geschmeckt.
Hallo Annette
ja das ist schon richtig so – in diesem Rezept wird kein Backpulver verwendet 😉
Beste Grüsse, Team Marcel Paa
Ein sehr leckerer Kuchen der sehr saftig ist.
Hallo Marcel
Ich habe das Rezept das zweite mal mit Kirschen gemacht. Dafür brauchst du brutto ca. 1200 g Kirschen (mit Stein und Stiel), netto sind es ca. 1000 g halbierte Kirschen. Ist auch sehr lecker und empfehlenswert.
Besten Dank für das tolle Rezept.
Lieber Gruss Roland
Ein ganz feiner Streusselkuchen! Ich habe ihn je zur Hälfte mit frischen Süsskirschen und Nektarinen belegt! Beides sehr gut, hat uns zum Nachmittagskaffee ausgezeichnet geschmeckt! Für unseren 2-Personen Haushalt passt auch die Größe gut, einen Teil werde ich einfrieren! Vielen Dank für das Rezept!
Super feiner, einfacher Streuselkuchen.
Ich liebe es mit verschiedenen Früchte zu backen.
Habe gerade zwei gebacken, einen mit dem Backrahmen und ein runder für das Geschäft.
Vielen Dank für die vielen Rezepte, die Vogelnester sind der Hammer. Backe sie fast jeden Monat für verschiedene Personen.