29/06/22

UrDinkel Nektarinen Streuselkuchen

Ein selbstgemachter, saisonaler und super-fruchtiger Nektarinen Streusel Kuchen passt ausgezeichnet zum Nachmittagskaffee mit Freunden.
Dieses Rezept ist in Zusammenarbeit mit UrDinkel entstanden. „UrDinkel“ ist ein Schweizer Label, das einem strengen Pflichtenheft unterliegt. Hierbekommst du alle Informationen, rund um das Produkt UrDinkel.
4.18 from 23 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Mengenberechnung

1 Kuchen
Backdauer 45-50 MIn.
Backtemperatur 190 Grad Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse: 1 Backrahmen, 25x18 cm

Streusel/Mürbeteig

  • 250 g Butter, kalt
  • 375 g UrDinkelmehl hell (Dinkelmehl Type 630)
  • etwas Zitronenabrieb
  • 125 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)

Rührmasse

  • 110 g Butter, weich
  • 110 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 1 Ei
  • 50 g Vollmilch
  • 1 Vanilleschote Samen
  • 110 g UrDinkelmehl hell (Dinkelmehl Type 630)

Weitere Zutaten

  • 5-6 Stk Nektarinen
  • 100 g Joghurt, nature
  • 20 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 20 g UrDinkelmehl hell (Dinkelmehl Type 630)

zum Bestauben

  • Puderzucker

Anleitungen
 

Streusel

  • Für die Streusel alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und gut zusammen mischen.
  • Einen Backrahmen auf 25x18 cm einstellen und mit der Hälfte des Streuselteiges auslegen.
  • Den restlichen Streuselteig etwas flachdrücken, in Folie einschlagen und bis zur Weiterverwendung tiefkühlen.

Rührmasse

  • Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und zu einer homogenen Masse verrühren.

Fertigstellung

  • Die Rührmasse direkt auf den vorbereiteten Kuchenboden im Backrahmen geben und gleichmässig verteilen.
  • Die Nektarinen waschen, Stein entfernen und in feine Scheiben schneiden.
  • Danach den ganzen Kuchen gleichmässig mit den Nektarinen belegen und die Früchte leicht in die Masse drücken.
  • Anschliessend den Joghurt mit dem hello sweety und dem Mehl klumpenfrei vermischen.
  • Die Joghurtmasse gleichmässig auf die Früchte verteilen.
  • Zum Schluss den gefrorenen Streuselteig über die Früchte raffeln/reiben.

Backen

  • Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizten.
  • Den Kuchen in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und für 45-50 Min. backen.
  • Nach dem Backen den Kuchen etwas auskühlen lassen und erst dann ausformen.
  • Bei Bedarf den Kuchen mit etwas Puderzucker stauben.

Video

Nutrition

Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 5250kcal | Kohlenhydrate: 574g | Eiweiss: 146g | Fett: 314g

Deine Notizen

Weitere Streuselkuchen
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Vanillezucker -Stop Foodwaste
Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen
Was ist „hello sweety“?
„hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest Du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Konfekt - Online-Kurs

49.90 CHF  inkl. MwSt.

Zum SCHWEIZER Shop

hello sweety - der Zucker der Zukunft 1 kg Dose

ANKARSRUM Küchenmaschinen AKM6230 Paket

Zum Deutschen Shop

hello sweety - der Zucker der Zukunft 1 kg Dose

Vielen Dank für deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

6 Antworten

  1. 5 stars
    Hallo,
    Ist das richtig, dass in den Rührkuchen kein Backpulver kommt?
    Ich habe mich darüber ein bisschen gewundert. Trotzdem hat er einfach fantastisch geschmeckt.

  2. Hallo Marcel
    Ich habe das Rezept das zweite mal mit Kirschen gemacht. Dafür brauchst du brutto ca. 1200 g Kirschen (mit Stein und Stiel), netto sind es ca. 1000 g halbierte Kirschen. Ist auch sehr lecker und empfehlenswert.
    Besten Dank für das tolle Rezept.
    Lieber Gruss Roland

  3. Ein ganz feiner Streusselkuchen! Ich habe ihn je zur Hälfte mit frischen Süsskirschen und Nektarinen belegt! Beides sehr gut, hat uns zum Nachmittagskaffee ausgezeichnet geschmeckt! Für unseren 2-Personen Haushalt passt auch die Größe gut, einen Teil werde ich einfrieren! Vielen Dank für das Rezept!

  4. Super feiner, einfacher Streuselkuchen.
    Ich liebe es mit verschiedenen Früchte zu backen.
    Habe gerade zwei gebacken, einen mit dem Backrahmen und ein runder für das Geschäft.
    Vielen Dank für die vielen Rezepte, die Vogelnester sind der Hammer. Backe sie fast jeden Monat für verschiedene Personen.

4.18 from 23 votes (21 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten