3D Männer Oberkörper Torte
Warum nicht deinen eigenen Traummann selber backen, wenn es doch so einfach geht.
5 from 1 vote
Vorbereitung 1 Std.
Zubereitung 1 Std.
Arbeitszeit 2 Stdn.
Mengenberechnung
30 Portionen
Backdauer ca. 35-45 Min.
Backtemperatur 190 Grad Umluft
Zutaten
Schokoladen Kuchen>>> direkt zum Video „Schokoladen Kuchen“
- 500 g Butter
- 500 g Zucker
- 9 Eier
- 500 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
- 40 g Kakaopulver
- 15 g Backpulver
Ganache>>>direkt zum Video „Ganache Grundrezept“
- 500 g Sahne
- 500 g Kuvertüre, zartbitter
weitere Zutaten
- Rollfondant
Anleitungen
Schokoladen Kuchen>>> direkt zum Video „Schokoladen Kuchen“
- Die Butter (Raumtemperatur) mit dem Zucker schaumig rühren und nach und nach die Eier einzeln dazugeben.
- Mehl, Kakaopulver und Backpulver vermischen und unter die Masse mischen. Nicht zulange Rühren, um eine Gupfbildung zu vermeiden. Einen Backrahmen auf ein mit Backpapier belegte Blech geben und die Masse einfüllen.
Backen
- Den Schokoladen Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Umluft ca. 35-45 Min. backen. Vor der Weiterverarbeitung den Kuchen gut auskühlen lassen.
Ganache>>>direkt zum Video „Ganache Grundrezept“
- Die Kuvertüre in der Mikrowelle oder im Wasserbad auflösen. Danach die Sahne (Raumtemperatur) mit dem Gummischaber unter die aufgelöste Kuvertüre mischen und gut durchrühren. Eine direkte Weiterverwendung der Ganache ist möglich – es ist kein kühlstellen über Nacht erforderlich.
Fertigstellung der 3D Männer Oberkörper Torte
- Die Oberkörper-Backform gut mit Backtrennspray einsprühen und dann in der Innenseite wenig mit Frischhaltefolie einkleiden; dadurch lässt sich die Torte besser aus der Form lösen. Danach die vorbereitete Ganache in einen Spritzbeutel füllen und die ganze Form damit ausstreichen.
- Anschliessend eine Lage des Biskuits einfüllen, mit Ganache bedecken und mit einer weiteren Lage des Biskuits abdecken. Zum Schluss den Kuchen nochmals mit Ganache bestreichen und schon glatt streichen. Dann die Torte - am besten über Nacht - in den Kühlschrank stellen und gut durchkühlen.
- Am folgenden Tag die Form auf ein Cakeboard stürzen und die Torte aus der Form lösen. Die Frischhaltefolie entfernen und eine Winkelpalette mit einem Bunsenbrenner erwärmen. Dann die Torte mit der heissen Winkelpalette schön glättenkorrigieren.
- Danach die Torte mit hautfarbenem Rollfondant überziehen und schön glätten. Dabei darauf achten, dass die Konturen der Muskeln gut ausgearbeitet werden. Aus weissem dünn ausgerolltem Rollfondant in groben Zügen ein Shirt schneiden und auf die Torte legen. Dann direkt auf der Torte die Ausschnitte für Hals und Arme am Shirt richtig ausschneiden. Dabei drauf achten, dass Du nicht zu tief schneidest.
- Anschliessend dünne Streifen aus weissem Rollfondant ausschneiden und diese als Abschluss um die Hals- und Armausschnitte kleben. Danach mit dünn ausgerolltem schwarzen Rollfondant das Cakeboard eindecken und schön glätten.
- Zum Schluss mit einem Modelliertool die Torte leicht strukturieren, damit sie nach echter Haus aussieht. Bei Bedarf die Tore mit einem Cake Steamer abdampfen damit sie einen schönen Glanz bekommt.
Video
Nutrition*
Kalorien: 346kcalKohlenhydrate: 29gEiweiss: 4gFett: 25g
*Die Nährwert-Informationen beziehen sich auf EINE Einheit des gesamten Rezeptes.
Deine Notizen
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.