Kardinalschnitte - Rezept Marcel Paa

 

Kardinalschnitte mit Erdbeeren

Meine Variante einer Kardinalschnitte besteht aus Biskuit- und Baisermasse, wird mit Erdbeeren gefüllt, wie eine Biskuitrolle eingerollt und schmeckt einfach nur traumhaft!
4.12 from 9 votes
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.

Mengenberechnung

1 Roulade
Backdauer ca. 15 Min.
Backtemperatur 160 Grad Umluft

Zutaten
  

Baisermasse

  • 3 Eiweiss
  • 80 g Zucker

Biskuitmasse

  • 3 Eigelbe
  • 1 Ei
  • 30 g Zucker
  • 15 g Maisstärke (alternativ Weizen- oder Kartoffelstärke)
  • Puderzucker

Fertigstellung der Kardinalschnitte

  • 100 g Erdbeeren
  • 200 g Sahne
  • Erdbeer Marmelade

Anleitungen
 

Baisermasse

  • Das Eiweiss und 1/3 des Zuckers in die Küchenmaschine geben und steif schlagen. Während des Schlagens nach und nach den restlichen Zucker beigeben und die Masse weiter schlagen, bis sie schön steif ist.
  • Die steife Baiser Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf einem mit Backpapier belegten Blech, längliche Streifen im Abstand von zirka 1,5 cm spritzen.

Biskuitmasse

  • Die Eier mit dem Zucker in die Küchenmaschine geben und auf höchster Stufe 5 Min. schaumig schlagen.
  • Danach die Maisstärke dazugeben und weiter schlagen, bis die Masse schön hell und schaumig ist.
  • Die Biskuitmasse in einen Spritzbeutel füllen.
  • Danach in die Lücken der dressierten Baisermasse, Streifen mit der Biskuitmasse spritzen. Die Streifen mit wenig Puderzucker gleichmässig bestauben.
  • Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.

Backen

  • Das Blech mit der Baiser-Biskuit-Masse in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und für 15 Min. backen.
  • Direkt nach dem Backen das Backpapier vom heissen Blech ziehen und zirka 5 Min. abkühlen lassen.
  • Ein Backpapier auf das Biskuit legen und das Ganze wenden. Vorsichtig das nun obere Papier abziehen.

Fertigstellung der Kardinalschnitte

  • Die Sahne in die Küchenmaschine geben und steif schlagen.
  • In der Zwischenzeit die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden.
  • Anschliessend die Baiser-Biskuit-Masse mit Erdbeermarmelade dünn bestreichen.
  • Die aufgeschlagene Sahne mit einer Winkelpalette gleichmässig darauf verteilen und die vorbereiteten Erdbeeren wild auf die Sahne streuen.
  • Die Biskuitplatte so satt wie möglich, bis etwa in die Mitte einrollen und dann mit Hilfe des Backpapiers fertig rollen.
  • Danach die Biskuitrolle kurz anfrieren und erst dann in Stücke zu zirka 4 cm abschneiden.
  • Schluss die Stücke mit etwas Puderzucker stauben.

Video

Nutrition

Einheit: 1Roulade | Kalorien: 1454kcal | Kohlenhydrate: 139g | Eiweiss: 21g | Fett: 93g

Deine Notizen

Weitere Biskuitrollen/Biskuitrouladen

Eiweiss-Verwertung (STOP FOODWASTE)

Dieses Rezept ist ideal zur Verwertung von übrig gebliebenem Eiweiss.

Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Für alle ausserhalb der Schweiz

Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

NEWSLETTER

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

200kAbonnenten
93.6kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten