08/05/17

 

Waldbeeren Joghurt Biskuitrolle

Waldbeeren-Joghurt Biskuitrolle Biskuitroulade Swissroll mit frische und fruchtiger Füllung, was will man mehr.
5 from 2 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Arbeitszeit 45 Minuten

Mengenberechnung

1 Biskuitrolle
Backdauer ca. 4-6 Min.
Backtemperatur 240-250 Grad Ober/Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse: 35x35 cm

Rouladen Biskuit >>> direkt zum Video „Biskuit Rollen Grundrezept

  • 80 g Mandelmasse oder Marzipan
  • 2 Eigelbe
  • 65 g Zucker
  • 2 Eiweiss
  • 45 g Zucker
  • 45 g Weissmehl Weizenmehl Type 405)

Waldbeeren  Joghurt Creme >>> direkt zum Video „Waldbeeren Joghurt Creme

  • 100 g Waldbeeren
  • 2 g Gelatine
  • 60 g Zucker
  • 100 g Joghurt, nature
  • 100 g Sahne

Anleitungen
 

Rouladen Biskuit >>> direkt zum Video „Biskuit Rollen Grundrezept

  • Die Mandelmasse mit dem Zucker und dem Eigelb in der Küchenmaschine 5 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Danach die Küchenmaschine reinigen und entfetten.
  • Das Eiweiss mit dem Zucker zu Schnee schlagen. In der Zwischenzeit das Mehl absieben und unter die Eigelbmasse ziehen. Zum Schluss vorsichtig das abgesiebte Mehl unterheben und die Rouladen Masse auf einem Backpapier von 35 cm x 35 cm gleichmässig verstreichen.

Backen

  • Das Biskuit bei 240-250 Grad Ober/Unterhitze 4-6 Min. backen.
  • Anschliessend die Roulade in noch heissem Zustand mit Kristallzucker bestreuen. Das Biskuit mit einem Backpapier bedecken, auf das heisse Blech drehen und das nun obere Backpapier vorsichtig abziehen.

Waldbeeren  Joghurt Creme >>> direkt zum Video „Waldbeeren Joghurt Creme

  • Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen
  • Danach die Waldbeeren kurz aufkochen. Anschliessend die eingeweichte Gelatine auspressen und in den Waldbeeren auflösen.
  • Den Zucker mit dem Joghurt mischen und die Waldbeeren mit der Gelatine zum Joghurt beigeben. Zum Schluss die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben.

Fertigstellung der Waldbeeren Joghurt Biskuitrolle

  • Den Biskuitboden mit Himbeermarmelade bestreichen. Danach die Waldbeeren-Joghurt-Creme gleichmässig dünn auftragen und das Ganze für ca. 30 Min kühl stellen (dadurch wird Creme schon etwas fest und das Einrollen geht bedeutend einfacher). Anschliessend, vom oberen Rand her beginnend, die Biskuitrolle so satt wie möglich, bis etwa in die Mitte einzurollen. Danach mit Hilfe des Backpapiers das Biskuit fertig rollen.
  • Die Biskuitrolle mit einem MassstabZollstock und mit Hilfe des Backpapiers noch etwas straffen und die fertige Rolle kurz anfrieren und mit einem Messer halbieren. Einen Zollstock auflegen und links und rechts davon mit Puderzucker bestauben.

Video

Nutrition

Einheit: 1Roulade | Kalorien: 1698kcal | Kohlenhydrate: 277g | Eiweiss: 27g | Fett: 56g

Deine Notizen

Weitere Biskuitrollen/Biskuitrouladen
Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

Tipps zum Anwenden von Gelatine

wie wendest Du Gelatine richtig an? Antworten auf diese und weitere Fragen zu Gelatine findest Du hier.

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Patisserie u. Törtchen - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

10-Minuten-Kuchen - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Sommertorten - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Zum Deutschen Shop

Vielen Dank für Deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

5 from 2 votes (2 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten