Warum Biskuitrollen brechen
Mengenberechnung
Zutaten
Herkömmliche Biskuitrolle
- 5 Eier
- 170 g Zucker
- 125 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
Neues Biskuitrollen Rezept, für 1 Roulade 35 cm x 35 cm
- 80 g Mandelmasse oder Marzipan
- 2 Eigelbe
- 65 g Zucker
- 2 Eiweiss
- 45 g Zucker
- 45 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
Anleitungen
Biskuitrolle / Biskuitroulade
Besonderheiten
- Gegenüber dem “normalen” Biskuit wird hier der Anteil an Mehl um 1/3 reduziert. Dadurch wird der Anteil an Zucker höher (die Feuchtigkeit bleibt besser erhalten), was zu einer anderen Konsistenz führt und das Brechen der Rolle verhindert.
Häufige Fehlerquellen
Die Masse lässt sich schlecht aufstreichen
- Masse ist zu schwer
Biskuitrolle ist zu trocken
- Zuckeranteil ist zu gering
- Zu lange gebacken
- Zu kalt gebacken
- Falsche Lagerung
Biskuit klebt am Papier
- Mit dem Abziehen des Backpapieres wurde zu lange gewartet
- (muss noch im heissen Zustand geschehen)
Herkömmliche Biskuitrolle
- Eier und Zucker unter ständigem Rühren kurz auf ca. 40 Grad erwärmen (Zucker löst sich besser auf). Danach die Masse schaumig rühren, bis sie stabil ist (zirka 4-8 Min.) Die Menge wird sich verdoppeln und wird weiss.
- Das Mehl absieben und vorsichtig unterheben. Den Backring oder die Form vorbereiten und die Masse einfüllen.
Backen
- Den Biskuitboden bei 240-250 Grad Umluft ca. 8 Min.
- Nach dem Backen (in noch heissem Zustand) mit Zucker bestreuen, mit einem Backpapier abdecken und auf das heisse Blech drehen.
- Das nun obere Backpapier vorsichtig abziehen.
Neues Biskuitrollen Rezept, für 1 Roulade 35 cm x 35 cm
- Die Mandelmasse mit dem Zucker und dem Eigelb in der Küchenmaschine 5 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen.
- Danach die Küchenmaschine reinigen und das Eiweiss mit dem Zucker zu Schnee aufschlagen. In der Zwischenzeit das Mehl absieben.
- Das Eiweiss unter die Eigelbmasse ziehen und zum Schluss das Mehl vorsichtig unterheben.
- Danach die Masse auf einem Backpapier von 35 cm ×35 cm gleichmässig verteilen.
Backen
- Den Biskuitboden bei 240-250 Grad Umluft ca. 8 Min. backen.
- Nach dem Backen (in noch heissem Zustand) mit Zucker bestreuen, mit einem Backpapier abdecken und auf das heisse Blech drehen.
- Das nun obere Backpapier vorsichtig abziehen.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Biskuitrollen/Biskuitrouladen
- Sommer-Biskuitrolle
- Waldbeeren Joghurt Biskuitrolle
- Weihnachts Biskuit Rouladen
- Himbeer Biskuit Roulade – Biskuitrolle
- Dekormasse für Biskuitrollen
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Lieber Marcel,
hast Du auch ein Rezept für eine gelingsichere vegane Option der Biskuitrolle? Womit ersetze ich die Eier? Wäre cool, wenn Du da einen Tipp für mich hättest.
Liebe Grüße
Yvonne