Rezept mit Video
Meine Variante einer Kardinalschnitte besteht aus Biskuit- und Baisermasse, wird mit Erdbeeren gefüllt, wie eine Biskuitrolle eingerollt und schmeckt einfach nur traumhaft!
Weitere Videos und Rezepte zu Torten und Patisserie
Baisermasse
Rezeptmenge:
Für 1 Kardinalschnitte
Zutaten:
3 Eiweiss
80 g Zucker
Zubereitung:
Das Eiweiss und 1/3 des Zuckers in die Küchenmaschine geben und schlagen. Während des Schlagens nach und nach den restlichen Zucker beigeben und die Masse weiter schlagen, bis sie schön steif ist. Die steife Baiser Masse in einen Spritzbeutel füllen und damit, auf einem mit Backpapier belegten Blech, längliche Streifen im Abstand von zirka 1,5 cm dressieren.
Biskuit Masse
Zutaten:
3 Eigelbe
1 Ei
30 g Zucker
15 g Maisstärke / Alternativ Weizen- oder Kartoffelstärke
Etwas Puderzucker

Zubereitung:
Die Eier mit dem Zucker in die Küchenmaschine geben und auf höchster Stufe 5 Min. schaumig schlagen. Danach die Maisstärke dazugeben und weiter schlagen, bis die Masse schön hell und schaumig ist. Die Biskuit Masse in einen Spritzbeutel füllen. Danach in die Lücken der dressierten Baiser Masse, Streifen mit der Biskuit Masse dressieren. Die Streifen mit wenig Puderzucker gleichmässig bestauben.
Backen:
Die Baiser-Biskuit-Masse bei 160 Grad Umluft im vorgeheizten Ofen für 15 Min. backen. Direkt nach dem Backen vom heissen Blech ziehen und zirka 5 Min. abkühlen lassen. Ein Backpapier auf das Biskuit legen und das Ganze wenden. Vorsichtig das nun untere Papier abziehen.
Fertigstellung der Kardinalschnitte
Zutaten:
100 g Erdbeeren
200 ml Sahne
Etwas Erdbeermarmelade
Zubereitung:
Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und die Sahne in der Küchenmaschine steif aufschlagen. Anschliessend die Baiser-Biskuit-Masse mit Erdbeermarmelade dünn bestreichen. Die aufgeschlagene Sahne mit einer Winkelpalette gleichmässig darauf verteilen und die vorbereiteten Erdbeeren wild auf der Sahne verteilen.
Die Biskuitrolle so satt wie möglich, bis etwa in die Mitte einrollen und dann mit Hilfe des Backpapiers fertig rollen. Danach die Biskuitrolle kurz anfrieren und Stücke zu zirka 4 cm abschneiden. Zum Schluss die Stücke mit etwas Puderzucker stauben.
Bezugsquellen
für Deutschland & Oesterreich:
Kommentar schreiben