St. Honoré Torte
St. Honoré Torte der französische Klassiker schnell und einfach zubereiten mit der Video Anleitung und wichtigen Tipps zum Rezept.
5 von 1 Bewertung

Vorbereitung 30 Min.
Zubereitung 1 Std. 30 Min.
Arbeitszeit 2 Stdn.
Backdauer Blätterteigboden: ca. 20-30 Min. / Brandteig: ca. 30 Min
Backtemperatur Blätterteigboden: 190 Grad Umluft / Brandteig: 190 Grad Umluft
Zutaten
Rezeptmenge: für 1 Torte mit 24 cm Durchmesser
Blätterteig Boden
- 300 g Blätterteig
Brandteig
- 130 g Vollmilch
- 45 g Butter
- 10 g Zucker
- 95 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
Bayrische Creme >>> direkt zum Video "Bayrische Creme Grundrezept"
- 200 g Vollmilch
- 30 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 30 g Zucker
- 2 Eigelbe
- 8 g Gelatine
- 200 g Sahne
weitere Zutaten
- 300 g Kirschen
- Pistazien gemahlen
Anleitungen
Blätterteig Boden
- Den gut gekühlten Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 3 mm ausrollen.
Backen
- Anschliessend den Blätterteig im vorgeheizten Backofen bei ca. 190 Grad Umluft 20-30 Min. rösch backen.
Brandteig
- Milch, Butter, Salz und Zucker zusammen aufkochen. Mehl beigeben und ca. 3 Min. auf kleiner Stufe abrösten. Die Masse in die Rührmaschine geben (Schneebesen) und die Eier nach und nach dazu geben.
- Danach die Masse ca. 5 Min. aufschlagen, bis sie eine zähe Konsistenz hat. Anschliessend die Masse in einen Spritzbeutel mit einer 12-er Lochtülle geben und auf den vorbereiteten Blätterteig Boden drei Kreise dressieren.
- Mit der restlichen Masse kleine Tupfen dressieren. Die Brandteig Masse mit Ei bestreichen.
Backen
- Den Boden im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad Umluft ca. 30 Min. und die kleinen Tupfen ca. 15 Min. backen.
Bayrische Creme >>> direkt zum Video "Bayrische Creme Grundrezept"
- Milch, Zucker, und den Samen der ausgekratzten Vanilleschote sowie die Vanilleschote in einen Kochtopf geben und alles zusammen aufkochen. Währenddessen den Zucker und das Eigelb gut mischen.
- Anschliessend die kochende Milch in die Eigelbmasse geben und unter ständigem Rühren zur Rose abziehen. Das heisst, die Masse wird im Wasserbad unter ständigem Rühren erwärmt, bis sie kurz vor dem Kochen ist. (82-85 Grad)
- Die Creme absieben und zum Abkühlen mit Folie – direkt auf der Creme – abdecken und ca. 1 Std. kühl stellen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und auflösen. Die Creme aus dem Kühlschrank nehmen (ca. 20-30 Grad) und die Gelatine beigeben. Alles gut verrühren und die geschlagene Sahne vorsichtig darunterziehen.
Fertigstellung der St. Honoré Torte
- Die vorbereitete Creme auf zwei Schüsseln aufteilen und unter die eine Hälfte die Kirschen - möglichst ohne Saft - ziehen. Die Masse mit den Kirschen auf den Kuchenboden geben und gleichmässig leicht bombiert verstreichen.
- Danach die Masse ohne Kirschen in einen Spritzbeutel mit einer 12-er Lochtülle geben und Tupfen auf die Kirschencreme spritzen, bis die ganze Creme bedeckt ist.
- Anschliessend die vorbereiteten Choux gleichmässig rund um den Tortenrand legen. Zum Schluss die Choux mit etwas gemahlene Pistazien bestreuen und ein Kirschenpaar auf die Torte legen.
Video
Gut zu wissen
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnenHäufig gestellte Fragen
Auf der Seite "FAQ - Häufig gestellte Fragen" findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ - Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.Nutrition*
Kalorien: 3637kcalKohlenhydrate: 284gEiweiss: 64gFett: 255g
*Die Nährwert-Informationen beziehen sich auf EINE Einheit des gesamten Rezeptes.