American Donuts

 

American Donuts

Diese American Donuts sehen nicht nur bilderbuchmässig aus, sondern schmecken einfach traumhaft: super-wattiges Innenleben und aussen einfach süss!
4.62 from 21 votes
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 30 Min.
Stockgare 40-50 Min.
Stückgare 30-40 Min.

Mengenberechnung

12 Donuts
Backdauer 2-3 Min
Backtemperatur Frittieröl auf max. 180 Grad

Zutaten
  

Teig

  • 230 g Vollmilch
  • 500 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
  • 2 Eigelbe
  • 45 g Butter
  • 30 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 10 g Salz
  • 15 g Frischhefe
  • etwas Zitrone, Abrieb

Zum Frittieren

  • Öl

Fertigstellung

  • 600-700 g Flüssigfondant
  • etwas Lebensmittelfarbe, rot
  • etwas Zitrone, Saft
  • etwas Zuckerperlen/Zuckerstreusel

Anleitungen
 

Rezeptmenge: Für 12 Donuts

    Teig

    • Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben, auf kleiner Stufe mischen und nach 2-3 Min. die Geschwindigkeit erhöhen und weitere 10-12 Min. kneten. Mit der “Fensterprobe” den Teig prüfen. Wenn der Teig noch klebrig ist und reisst, weiter kneten, bis er die Fensterprobe besteht.
    • Nach total 15 Min. Knetzeit, den Teig in ein gefettetes Becken legen, mit einem Teigtuch (Gärfolie) zudecken und für 40-50 Min. bei Raumtemperatur gären lassen.

    Formen

    • Nach der Gärzeit den Teig in 12 Stücke zu 70 g portionieren und rund formen. Dazu möglichst kein Mehl verwenden.
    • Danach die Teiglinge leicht flach drücken und in die Mitte jeder Kugel mit einem Kellenstiel ein Loch durchstossen.
    • Danach das Teigstück mit dem Kellenstiel so lange kreisförmig schwingen, bis das Loch möglichst gross ist. Falls nötig, mit dem Zeigefinger das Loch noch etwas vergrössern.
    • Die Teigringe auf ein mit Mehl gestaubtes Teigtuch absetzen. Leicht flach drücken und nochmals etwas in Form bringen.
    • Danach die Teiglinge mit einer Gärfolie zudecken und für 30-40 Min. bei Raumtemperatur gären lassen.

    Frittieren

    • Etwa 1.5 Liter Öl in eine grosse Pfanne (oder Fritteuse) geben und auf 170-180 Grad erhitzen.
    • Danach die Donuts beidseitig 1-1.5 Min. pro Seite goldgelb frittieren.
    • Tipp: Zum Wenden eignen sich Holz Kellen oder Holzstäbe ausgezeichnet.
    • Damit KEIN weisser Rand entsteht (im Gegensatz zum Berliner), die Donuts mit einer Schaumkelle leicht ins Öl drücken.
    • Anschliessend die Donuts mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf einem Küchenpapier gut abtropfen und auskühlen lassen.

    Fertigstellung

    • In der Zwischenzeit den Flüssigfondant in einen Kochtopf geben und unter ständigem Rühren auf etwa 60 Grad erwärmen.
    • Zum Schluss noch ein wenig rote Lebensmittelfarbe dazugeben, um eine rosa Glasur zu bekommen. Die Farbe streifenfrei daruntermischen und dann den Topf vom Herd nehmen.
    • Sollte der Flüssigfondant zu zähflüssig sein, kannst Du etwas Zitronensaft oder Wasser zum Verdünnen beigeben.
    • Danach die Donuts bis etwa zur Hälfte in den Fondant tunken und mit wippenden Bewegungen aus dem Fondant nehmen.
    • Die Donats umgekehrt (Guss ist oben) und auf ein Backpapier absetzen und nach Belieben mit Zuckerstreusel bestreuen.

    Video

    Nutrition

    Einheit: 1Donut | Kalorien: 231kcal | Kohlenhydrate: 33g | Eiweiss: 12g | Fett: 6g

    Deine Notizen

    Weitere Süssgebäcke klein
    Öl-Temperatur

    Die Temperatur des Öles kannst Du auch ohne Thermometer wie folgt messen: Einfach ein Holzstäbchen oder einen Stiel einer Holzkelle in das Öl tauchen. Wenn sich daran viele Blasen bilden, ist das Öl heiss genug.

    Haltbarkeit

    Bei Raumtemperatur ca. 1-2 Tage. In Folie verpackt und tiefgekühlt ca. 2 Monate.

    Frischhefe

    Als Alternative zur Backhefe (Frischhefe) kann auch Trockenhefe (Pulver) oder Flüssighefe verwendet werden. Dosierung gemäss Packungsanleitung.

    Fensterprobe

    Wenn Du ein kleines Stück des Teiges dünn auseinanderziehst und durch das „Teigfenster“ eine Zeitung lesen kannst, ist der Teig genügend geknetet und für die Weiterverarbeitung perfekt.

    Häufig gestellte Fragen

    Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

    Hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Marcel Paa - einfach lernen

    DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

    Marcel Paa - einfach shoppen

    Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

    Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

    kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

    Für alle ausserhalb der Schweiz

    Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

    9 Antworten

    1. 4 Wochen und 14 Versuche hatte ich mit verschiedenen Rezepten. Das von dir war mein letzter Versuch ..ja ich bleib dabei…Hammer Rezeptur ..die Donuts sind fluffig und von aussen nicht hart nach dem fritieren…jetzt hab ich Donuts wann immer ich will

    2. 5 stars
      Ich habe schon einige Donut-Rezepte ausprobiert. Dieses hier ist mit Abstand das beste. Vielen Dank, Marcel.
      Liebe Grüße aus Deutschland von
      Erika

    3. 5 stars
      Lieber Marcel,
      das sind die leckersten Donuts, die ich je gegessen habe. Danke, danke, danke für dieses tolle Rezept!
      Liebe Grüße aus Bayern

    4. Hallo Marcel. Gehe nie wieder zu Dunkin Donuts. Diese Donuts sind viel besser. Habe zum zweiten Mal gemacht. Top. Beim ersten Mal hatte ich keinen Zitronenabrib, deshalb hatte ich durch Orangenabrib ersetzt. Beides ist top. Es fehlt nur noch Füllung. Es wäre schön wenn du diesen Rezept mit 1-2 Füllungen machen würdest. 👍

    5. Hallo Marcel
      wenn ich die Donuts für Freunde mache die Veganer sind, soll ich das Eigelb durch Eiersatz austauschen und die Butter gegen Margarine?

    6. 5 stars
      Schritt 1 erledigt 🙃😅 ich habe bisschen unförmige, da bin ich aber selber schuld habe den Teig zulange aufgehen lassen 🙃dann war Kugeln Formen schwierig geworden.
      Würden sich die fertigen Donuts auch tiefkühlen lassen?

    7. 5 stars
      Eigentlich sind wir keine Fans von so Süsskram ,aber wir dachten uns warum nicht auch mal so etwas ausprobieren.
      Wir denken für eine Feier sicher ein Hingucker und geschmacklich Daumen hoch für den tollen Teig:))

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

    Hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Marcel Paa - einfach lernen

    DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

    Marcel Paa - einfach shoppen

    Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

    Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

    kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

    NEWSLETTER

    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

    200kAbonnenten
    93.6kAbonnenten
    45.2kAbonnenten
    10.1kAbonnenten
    25.3kAbonnenten