Apfel-Rührteig-Donuts
Mengenberechnung
Zutaten
Rührteig
- 100 g Apfelsaft
- 80 g Butter (weich)
- 2 Eier
- 100 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 100 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 6 g Backpulver
Apfelcreme
- 200 g Apfelsaft
- 40 hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 20 g Apfelsaft
- 2 Eigelbe
- 25 g Maisstärke
Zum Bestauben
- Puderzucker
Zur Dekoration
- Haselnüsse (gehackt)
Anleitungen
Rührteig
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und auf kleiner Stufe 2-3 Min. zu einer homogenen Masse rühren.
- In der Zwischenzeit eine Donutsform gut ausfetten.
- Danach die Masse in die vorbereitete Donutsform verteilen.
- Das Donutsblech 2-3 Mal auf die Arbeitsfläche klopfen, damit vorhandene Hohlräume mit der Masse gefüllt werden.
Backen
- Das Donutsblech in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und die Donuts für ca. 15 Min. backen.
- Nach dem Backen die Donuts auf ein Gitter stürzen und gut auskühlen lassen.
Apfelcreme
- Den Apfelsaft mit dem hello sweety in einen Kochtopf geben und auf dem Herd einmal aufkochen lassen.
- In der Zwischenzeit den zweiten Teil Apfelsaft mit den Eigelben und der Stärke in eine Schüssel geben und klumpenfrei verrühren.
- Danach die Hitze unter dem aufgekochten Apfelsaft reduzieren und die Eigelbmischung unter den heissen Saft rühren.
- Anschliessend das Ganze noch einmal unter ständigem Rühren aufkochen, bis die Stärke zu binden beginnt.
- Die aufgekochte Apfelcreme durch ein Sieb in eine Schüssel geben, mit einer Folie direkt auf der Creme zudecken und bis zur Weiterverwendung kühlstellen.
Fertigstellung
- Die Apfelcreme aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Schneebesen geschmeidig rühren.
- Die gut ausgekühlten Donuts mit etwas Puderzucker stauben.
- Die Apfelcreme in einen Spritzbeutel mit 8er Sterntülle geben und damit die Mulden der Donuts mit Rosetten füllen.
- Ein paar Haselnüsse grob hacken und auf die Creme-Rosetten streuen.
Video
Nährwerte
Deine Notizen
Weitere Süssgebäcke klein
- Schokozopfknöpfe
- Blätterteig-Krapfen
- UrDinkel Mini Birnenweggen
- Einstrang-Zöpfchen
- Gefüllte Aprikosen Croissants
- Birnentaschen
- American Donuts
- Croissants
- Brioche Buns
- Blätterteig Hufeisen
- Vanille Schoko Schnecken
Haltbarkeit
1-2 Tage im Kühlschrank
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Lieber, Marcel! Vielen Dank für das feine Rezept! So lecker! Und mit deinen Videos macht backen Spass! Danke, dass du so viel mit uns teilst!!
Da ich keine Donutsform habe habe ich sie in einer Gugelhupfform gebacken. Ich muss sagen sie sind auch gut geworden und schmecken sehr lecker. Danke für das tolle Rezept😋😚
Hab andere Formen aber die gingen auch .Rezept ist wie immer Klasse und schnell hergestellt und es wird nachher bestimmt nix übrig bleiben.
Danke wieder .
LG Brigitta