UrDinkel Vanilleherzen
Mengenberechnung
Zutaten
Mürbeteig
- 150 g Sahne
- 1 Prise Salz
- 230 g Butter
- 140 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 400 g UrDinkelmehl, hell (Dinkelmehl Type 630)
- 1 Premium Vanilleschote (Samen)
Glasur
- 1 Premium Vanilleschote (Samen)
- 60 g Vollmilch
- 250 g Puderzucker
Füllung
- Aprikosenmarmelade oder Marmelade nach Wahl
Anleitungen
Mürbeteig
- Alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einem Teig zusammen mischen.
- Den Teig in Frischhaltefolie packen und mind. 30 Min. kühlstellen.
Herzen
- Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf etwa 2-3 mm ausrollen.
- Danach den Teig durchlockern, damit er nicht an der Arbeitsfläche klebt.
- Aus dem Teig Herzen mit etwa 4 cm Durchmesser ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Anschliessend in der Hälfte der Herzen mit einem kleineren Ausstecher mittig je ein Herz für die Deckel ausstechen.
- Die Kekse in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 12-13 Min. backen.
Glasur
- Den Samen und die Vanilleschote mit der Milch in einen Kochtopf geben und auf dem Herd aufkochen.
- Danach die Vanilleschote entfernen und die Vanillemilch zum Puderzucker in eine Schüssel geben.
- Alles zusammen klumpenfrei verrühren und dann in einem etwas gröberen Sieb absieben.
- Die noch heissen Keksdeckel direkt mit der Glasur überziehen: dies geht am besten, wenn du du Kekse in die Glasur tunkst und sie dann auf ein Kuchengitter zum Abtropfen legst.
Fertigstellung
- Die Marmelade in einen Spritzbeutel geben.
- Die Böden der gut ausgekühlten Herzen umdrehen und die Marmelade aufspritzen.
- Danach die Keksdeckel auf die mit Karamell gefüllten Böden absetzen und leicht andrücken.
Video
Nährwerte
Deine Notizen
Weitere Weihnachtsguetzli, -kekse
- Lebkuchen Sterne gefüllt mit Mandel Makronenmasse
- Orangen Lebkuchen Pralinen
- Pistazien Bäumchen
- Schneeflocken mit Kokosraspeln
- Weihnachts Macarons
- Zimtsterne – Weihnachtskekse
Vanillezucker -Stop Foodwaste
Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen„
Haltbarkeit
In eine gut verschliessbaren Dose 3-4 Wochen.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
da ich in USA kein UrDinkelmehl kriege kann ich auch Halweissmehl gebrauchen?
Herrlich, herrlich, herrlich! Ich habe dieses Jahr keine andere Kekse gebacken, nur diese. Alle hatten die geliebt. Der Zuckerguss war phänomenal und Urdinkel gefällt mir sehr zum Verarbeiten.
Vanilleherzen sind super geworden und schmecken auch sehr lecker. Die Glasur glänzt wunderbar.
Danke für das Rezept.
Schönen 4. Advent
LG Inge
lieber Marcel und Team
Das Vanilleherz – Guezli sieht ja wieder verdammt lecker aus und es kommt auf meine to go Liste! Wenn ich die Backwünsche bis Weihnachten noch Alle erledigen will, muss die Weihnachtszeit um Wochen verlängert werden. Nichtsdestotrotz hätte ich doch noch ein paar Back-Wunschrezepte plus Video dazu! Schweizer Brunzli Mailänderli, Berner Läckerli und das Deutsche Weihnachtsplätzchen “ Pfeffernüsse “ und es Spritzgebäck. Die zwei Letzteren hatte ich als Kind immer so gerne, als ich noch in Deutschland lebte. Beim Spritzgebäck durfte ich immer meiner Mutter helfen. Ich erinnere mich, dass sie das mit dem Fleischwolf mittels einer Schablone herstellte. Dem gesamten Back academy-Team jetzt schon frohe Weihnachten und en guete Rutsch ins Neue Jahr!
Vielen Dank
schönes Rezept,
Ich würde mich sehr freuen wenn du einen Rezept für richtig aromatische mokka kekse entwickelst.
lg olesja