Schokoladen-Kürbiskuchen
Bei diesem Schokoladenkuchen im Herbstgewand kannst du nichts falsch machen. Ein super-saftiger und köstlicher Schokoladen-Kürbiskuchen mit einem leichten Quark Frosting. Dieses, und viele weitere Rezepte und wertvolle Informationen zu hello sweety findest Du auf: hello sweety.
Mengenberechnung
Kuchen
Zutaten
Originalgrösse: 20 cm Durchmesser
Kuchenmasse
- 110 g Kuvertüre, zartbitter
- 150 g Butter, weich
- 250 g Hokkaidokürbis
- 1 Prise Salz
- 100 g Magerquark
- 3 Eier
- 30 g Kakaopulver
- 190 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 8 g Backpulver
- 250 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
Frosting
- 125 g Vollmilch
- 10 g Maisstärke
- 1 Msp. Gourmet Vanillepulver (ca. 3g Vanille-Pulver entsprechen einer Vanille-Schote)
- 40 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 250 g Magerquark
Anleitungen
Kuchenmasse
- Den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Butter mit der Kuvertüre in eine Schüssel geben und auf einem heissen Wasserbad schmelzen.
- Den Kürbis putzen, entkernen, in Stücke schneiden und raffeln/reiben.
- Anschliessend den Kürbis mit Salz, Quark und Eiern in einen Foodprocessor geben und gut mixen (oder pürieren).
- Danach die aufgelöste Kuvertüre, das Kakopulver und hello sweety zur Kürbismasse geben und alles nochmals gut durchmischen.
- Am Schluss noch das Backpulver und das Mehl klumpenfrei unter die restliche Masse ziehen.
- Anschliessend die Masse in einen Tortenring (Kuchen- oder Springform) füllen und gleichmässig verstreichen.
Backen
- Den Kuchen in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und ca. 50-55 Min. backen.
Frosting
- Alle Zutaten bis und mit dem hello sweety in einem Kochtopf auf dem Herd unter ständigem Rühren einmal aufkochen.
- Sobald die Masse leicht eingedickt ist, das Frosting in eine Schüssel geben, zudecken und im Kühlschrank bis zur Weiterverendung auskühlen lassen.
Fertigstellung
- Nach dem Backen den Kuchen auf einem Gitter gut auskühlen lassen.
- Das Frosting glattrühren und dann den Quark darunter rühren.
- Anschliessend die Kuchenoberfläche mit dem Frosting bestreichen.
Video
Nutrition
Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 3553kcal | Kohlenhydrate: 500g | Eiweiss: 101g | Fett: 174g
Deine Notizen
Weitere Kürbisrezepte
- Kürbisbrot
- Kürbis Brötchen zu Halloween
- Kürbis Ciabatta
- Kürbis Kuchen zu Halloween
- Halloween Schokoladen Kürbis
Ich habe vorgestern die doppelte Portion gebacken und musste heute nachbacken, da nichts mehr übrig war! Außerdem habe ich den Teig in Muffinformen gefüllt und es war der absolute Hit bei den Kindern. Tolles Rezept!
Hi Marcel,
habe diesen Kuchen gestern Abend als Blechversion in 3facher Menge für meine lieben Arbeitskollegen gebacken. Kommt Hammer an!
Gebacken mit Dinkel und Weinsteinbackpulver. Jedoch haben die auch ihre Rezeptur geändert, komme also mit Gramm-Angaben nicht so recht zurande. Der Kuchen ist für einen Rührkuchen zu fest, aber da sich die Schokolade im Mund wieder erwärmt ergibt sich nicht nur ein erwachendes Geschmackserlebnis auch verändert sich die Konsistenz zu ihrem Vorteil! Ich hatte keine Vanille da, deshalb kam ein Hauch Tonkabohne ins Frosting – den Kollegen (und mir – ich bin mein größter Kritiker, was mein Gebackenes betrifft) schmeckts hervorragend! Das Rezept geht in den Rezepte-Ordner (und da kommt nur rein, was gut schmeckt und gleichzeitig einfach zu machen ist)!!!!
Vielen Dank, auch für deine tollen Rezepte – ich bin ja eigentlich mehr von der Brotfraktion 🙂
LG
Ute aus dem Ostallgäu
Hallo Marcel,
ich habe diesen Kuchen nachgebacken, ich nehme immer Dinkel Mehl, er war sehr gut, sehr saftig und hat sehr schön ausgeschaut. Der Kürbis Geschmack ist wirklich sehr intensiv, auch wenn man ihn nicht mehr sieht in der Schoko Masse. das Frozing Rezept ist auch sehr gut und einfach.
Lieber Marcel,
Ich weiß nicht ob es an meinem Ofen liegt, aber der Kuchen reißt extrem beim Aufgehen auf und die Backzeit ist schon lange überschritten aber er ist immer noch feucht innen. Die Ofentemperatur hab ich mit nem Thermometer ständig geprüft
Lieber Marcel,
ich verfolge deine Videos schon seit einiger Zeit mit großem Vergnügen.
Mit 60++ habe ich auch die Zeit, mich mit dem Backen zu beschäftigen und habe schon viele deine Rezepte nachgebacken (immer mit Erfolg ).
Zum Schälen des Kürbis einen kleinen Tip:
Erst halbieren, entkernen, in Spalten schneiden und erst jetzt schälen (mit kleinem Messer) – ist besser für die Finger.
Bitter weiter so und vielen Dank für die Anregungen.
Lieber Grüße
Peter aus Österreich
Ich liebe Rezepte die für die 20 iger Backform sind! Da wir nur zu zweit sind, ist das genau die richtige Größe!
Noch nie habe ich Kuchenteig nur im Foodprocessor gemacht, aber es hat geklappt! Da ich eine Eier Unverträglichkeit habe, wurden sie durch 3 El Apfelmus ersetzt! Ein richtig schokoladiger Kuchen, den es zur Kürbiszeit häufiger geben wird 😋
Hallo Marcel, hab das Rezept ausgedruckt und der Kürbis ist auch schon in der Küche!
Habe jetzt eine Frage: eine Freundin von mir leidet unter Zöliakie und ist immer traurig dass sie Deine Backwaren
nicht probieren kann. Ich hab mir jetzt glutenfreie Mehlmischungen von einer österreichischen Firma besorgt, kann man
Mehl aus deinen Rezepten mit diesen Mischungen austauschen? Lg Gitti
Hallo Gitt
Bei Kuchen kannst du das glutenfreie Mehl 1:1 austauschen. Bei Broten ist es nicht so einfach… 😉 In unserem Online-Kurs „Glutenfreie Brote“ findest du mehr zu diesem Thema.
Liebe Grüsse Team Marcel Paa