Schneller Fruchtkuchen
Mengenberechnung
Zutaten
Originalgrösse: 24 cm Durchmesser
Knusperboden
- 230 g Butter sehr weich
- 160 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 1 Prise Salz
- etwas Orangenabrieb
- 3 Eier
- 250 g Mandeln, gemahlen u. geschält
- 200 g UrDinkelmehl hell
Füllung
- 400 g Joghurt, nature
- 40 g UrDinkelmehl hell
- 1 Ei
- 80 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 1 TL Vanillepulver
Belag
- 400 g Früchte nach Wahl
Anleitungen
Knusperboden
- Die sehr weiche Butter, mit hello sweety, Salz, Orangenabrieb, Mandeln und Mehl in einer Schüssel gut mischen.
- Anschliessend alles zu einem Teig zusammen kneten.
- Die Masse in einen Spritzbeutel mit einer grossen Sterntülle geben.
- Einen Tortenring von 24 cm Durchmesser und 3 cm Höhe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen und etwa Zweidrittel der Masse gleichmässig in den Tortenring spritzen, bis der ganze Boden bedeckt ist.
- Tipp: Das ist eine eher feste Masse, daher nicht zu viel in den Spritzbeutel geben.
- Dabei von aussen beginnend zur Mitte hin spiralförmig die Masse auf das Backpapier spritzen.
- Anschliessend die Masse mit einer Teigkarte gleichmässig verstreichen.
- Mit der restlichen Masse ringsum einen Rand mit Muscheln dressieren.
Füllung
- Alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel klumpenfrei vermischen.
- Danach die Füllung auf den vorbereiteten Kuchenboden geben und gleichmässig verteilen.
Backen
- Den Kuchen in die Mitte des auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofens schieben und etwa 40 Min. backen.
Fertigstellung
- Den gut ausgekühlten Kuchen ausformen und die Creme mit Sommerfrüchten Deiner Wahl belegen.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Gebäcke mit UrDinkel
Was ist UrDinkel
„UrDinkel“ ist ein Schweizer Label, das einem strengen Pflichtenheft unterliegt. Hier bekommst du alle Informationen, rund um das Produkt UrDinkel.
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Vielen Dank für deinen Kommentar
Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!