Panna Cotta mit Beeren
Mengenberechnung
Zutaten
Panna Cotta
- 500 g Sahne
- 70 g hello sweety (Alternativ: Kristallzucker)
- 1 Vanilleschote, Samen
- 5 g Agar-Agar
Topping
- 300 g Beerenmischung
- 70 g hello sweety (Alternativ: Kristallzucker)
- 10-15 g Orangenlikör
Anleitungen
Panna Cotta
- Die Sahne mit hello sweety, dem Samen einer Vanilleschote und dem Agar-Agar in einen Kochtopf geben und gut durchmischen.
- Danach das Ganze auf dem Herd unter ständigem Rühren einmal aufkochen.
- Die aufgekochte Sahne durch ein Sieb in einen Messbecher und von da direkt in die gewünschten Dessertgläser giessen.
- Die Gläser zum Auskühlen in den Kühlschrank stellen.
Topping
- Die Beeren mit dem hello sweety und dem Orangenlikör in einem Kochtopf auf dem Herd aufkochen.
- Die Beeren gut auskühlen lassen.
Fertigstellung
- Nach etwa einer Stunde sind die Panna Cotta im Kühlschrank gut ausgekühlt und die Creme hat die richtige Konsistenz.
- Die Ausgekühlte Beerenmischung gleichmässig auf die Crem in den Gläsern verteilen.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weiters Desserts im Glas
Verwendete Früchte
Natürlich kannst Du diese Creme auch mit anderen Früchten Deiner Wahl herstellen 🙂
Was ist der Unterschied zwischen Agartine und Gelatine?
Was sind die entscheidenden Unterschiede von Agartine und Gelatine und wie werden diese eingesetzt und verarbeitet – hier findest Du die Antworten.
Was ist „hello sweety“?
„hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest Du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Was kann ich als Ersatz für Orangenliqueur nehmen? Kann ich die Beeren in Wasser kochen?
[Liqueur verdirbt bei uns, da bei uns höchstens Gäste trinken. Wäre schade]
Hallo Lily
Du kannst den Alkohol problemlos durch einen Fruchtsaft ersetzen 😉
Beste Grüsse, Team Marcel Paa
Hallo Marcel, hast du Erfahrung im Einsatz von johannisbrotmehl als Bindemittel, was du ja beim Eis verwendest?
LG Andy