Unterschiede zwischen Agartine und Gelatine
Anleitungen
Gegenüberstellung der Gelier- und Verdickungsmittel
- Agartine und Gelatine sind natürliche Gelier- und Verdickungsmittel mit unterschiedlicher Herkunft. Im Folgenden schauen wir uns die entscheidenden Unterschiede in der Verwendung und Dosierung etwas genauer an.
Agartine (Agar-Agar)
Herkunft
- Agartine ist rein pflanzlich und wird aus den Zellwänden von Algen, wie Blau- oder Rotalgen gewonnen. Es ist geschmacksneutral und unverdaulich.
Verwendung
- Bei Bonbons, Fruchtgelees, Konfitüren, Marmeladen oder als Alternative zu Gelatine.
Dosierung und Hinweise
- Agartine zur Flüssigkeit / Creme geben und für 2-3 Minuten auf zirka 95 Grad aufkochen.
- ErläuterungAgartine bildet beim Abkühlen zwischen 30 bis 40 Grad wieder ein festes Gel. Nach 48 Stunden verliert sie langsame ihre Bindekraft. Für den Einsatz bei Rahmcremen ist sie wegen der hohen Gelier-Temperatur weniger geeignet.1 TL Agar-Agar (4 g) entspricht ungefähr 10 g Gelatine.Für Vegetarier und Veganer geeignet.
Gelatine
Herkunft
- Gelatine ist ein Gemisch aus geschmacksneutralen tierischen Proteinen. Hauptbestandteil ist Bindegewebe verschiedener Tierarten, vor allem von Schweinen und Rindern. Sie ist in Blatt- oder Pulverform erhältlich.
Verwendung
- Als Rahm- und Creme Stabilisator bei Desserts, Glaces, Gelees und Sülzen.
Dosierung und Hinweise
Blattgelatine
- Die Blätter zirka 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Danach die Blattgelatine gut ausdrücken und kurz bei 30-40 Grad Wassertemperatur auflösen. Dann zirka 1/3 der Creme dazugeben und mit der Gelatine vermischenangleichen. Anschliessend das Ganze zur restlichen Creme geben und alles gut vermischen.
Pulvergelatine
- Das Pulver abwägen und in eine Pfanne geben. Dann 5 Mal mehr Wasser mit max. 20 Grad dazugeben, anrühren und 10 Minuten quellen lassen. Danach die eingeweichte Gelatine kurz bei 30-40 auflösen. Anschliessend zirka 1/3 der Creme dazugeben und mit der Gelatine vermischenangleichen. Danach das Ganze zur restlichen Creme geben und alles gut vermischen.10 g Gelatine entsprechen ungefähr 1 TL Agar-Agar (4 g).NICHT für Vegetarier und Veganer geeignet.
Video
Weitere Beiträge zu Waren- und Fachkunde
- Unterschiede Backhefe
- Hefe-Theorie
- Unterschiede zwischen Naked Cake, Semi Naked Cake und Covered Cake
- Backen ohne Kristallzucker
- Unterschiede zwischen Biskuit, Wunderkuchen und Rührteigboden
- Rührteig Zusammensetzung & Fehlerquellen
- Buttercreme Tipps
- Unterschiede der Backtriebmittel
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Sehr schön das Video, vielen Dank. 5 Gramm Pulvergelatine sind für wieviel steif geschlagene Sahne.
Das hab ich im Video leider nicht gehört.
Hallo Patrik
5 Gramm Pulvergelatine reichen für etwa 250–300 ml steif geschlagene Sahne, um ihr eine stabile, schnittfeste Konsistenz zu verleihen.
Beste Grüsse, Team Marcel Paa