Marmor Kürbiskuchen
Mengenberechnung
Zutaten
Originalgrösse: 20 cm Durchmesser
Kuchenmasse
- 200 g Kürbisfruchtfleisch (gekocht & püriert)
- 150 g Butter, weich
- 100 g Joghurt, nature
- 180 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 1 Prise Salz
- 10 g Backpulver
- 340 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
- 4 Eier
- 20 g Kakaopulver
- 1 TL Zimtpulver
- ½ TL Nelkenpulver
- ½ TL Muskatnusspulver
Glasur-Ganache
- 50 g Kuvertüre, zartbitter
- 25 g Kürbisfruchtfleisch (gekocht & püriert)
- 50 g Sahne
Anleitungen
Vorbereitung Kürbis
- Den Kürbis aufschneiden, Schale wegschneiden, entkernen und in Würfel schneiden. Danach die Würfel in einen Kochtopf mit Wasser geben und ca. 10 Min. weichkochen.
- Anschliessend das Wasser abgiessen, die Kürbiswürfel gut auskühlen lassen und dann pürieren.
Kuchenmasse
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kürbisfruchtfleisch, Butter, Joghurt, hello sweety und Salz in der Küchenmaschine glattrühren.
- Das Backpulver zum Mehl mischen und zusammen unter die Masse mischen.
- Zum Schluss noch die Eier dazugeben und nochmals alles gut durchmischen.
- Etwa die Hälfte der Masse in eine Schüssel geben.
- Anschliessend unter die restliche Masse das Kakaopulver und die Gewürze mischen.
- Einen Tortenring gut einfetten und auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen.
- Danach schichtweise die hell und dunkle Kürbismasse in den Tortenring geben und verteilen.
- Mit einer Gabel die beiden Massen im Ring verquirlen, so dass eine Marmorierung entsteht.
Backen
- Den Kuchen in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und ca. 40-45 Min. backen.
- Nach dem Backen den Kuchen gut auskühlen lassen und erst dann ausformen.
Glasur-Ganache
- Die Sahne in einem Kochtopf auf dem Herd aufkochen und über die Kuvertüredrops und das Kürbispüree giessen.
- Alles zusammen gut verrühren, bis die heisse Sahne die Kuvertüre vollständig aufgelöst hat.
- Anschliessend den gut ausgekühlten Kürbiskuchen mit der Glasur-Ganache bestreichen.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Weitere Halloweengebäcke
- Halloween Mumien Kuchen
- Süsse Geister aus Schokoladenmousse
- Halloween Schokoladen Kürbis
- Kürbis Cupcakes
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Was ist „hello sweety“?
„hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest Du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Hi Marcel, heute war mir nach dem Marmorkuchen zumute. Kürbis 🎃 und die anderen Zutaten hatte ich zuhause ☺️ – nur keine dunkle Kuvertüre. Habe dann die helle ohne Kürbis genommen. Geschmeckt hat es auch.
Ich kann mir denken, wenn du die Bilder anschaust, ob du dich manchmal fragst: „Ist das wirklich mein Rezept gewesen“ 🤣
Hi Marcel, danke für dieses Rezept, wunderbar:-) Mein erster Kuchen! Hat auf Anhieb geklappt! Meine Bude riecht immer noch so warm, würzig
Lecker, allerdings etwas fester als regulärer Marmorkuchen, ich denke das kommt vom Kürbispürree… Mir sind 180g Zucker auf 340g Mehl etwas wenig vorgekommen und habe deswegen den Zucker auf 250g erhöht und noch etwas Vanillezucker zugefügt und der Kuchen ist meines Erachtens damit nicht zu süß. Ich habe auf die Nelken und die Muskatnuß verzichtet und stattdessen Schokotropfen zum dunklen Teig zugefügt, was uns sehr gut schmeckt.
Hab wieder die Sternchen vergessen 🙄
Hallo Marcel,
super feiner Kuchen. Habe den Kürbis nicht pürriert sondern nur mit der Gabel zerdrückt. Dann sind noch ein paar Stückchen drin, was ich ganz schick finde. Vielen Dank für das Rezept.
Grüße, Edgar
Habe ihn als Gugelhupf gemacht und weil ich vergessen hatte Zartbitterschokolade zu kaufen, hab ich die Ganache mit weißer Kuvertüre gemacht . Gewürze hatte ich leider auch nicht alle da, weshalb ich als Ersatz Lebkuchengewürz genommen habe.
Ein Traum!
Nächstes mal versuche ich es originalgetreu 😉
Herzlichen Dank für das tolle Rezept!
Hallo, ich habe 50 g weniger Zucker verwendet und er schmeckt immer noch süss genug, allerdings ist er etwas trocken geworden. Was habe ich falsch gemacht.
Ich wünschte mir die Rezeptangaben für Kuchen für 2 Personen. Ein ganzes Rezept gibt immer Zuviel für Zwei 😁.
Danke für die tollen Ideen und Videos, sie regen total zum nachmachen an auch für Back Dummies wie mich 😉.
LG Renata
Ein richtig leckerer Marmorkuchen mit unschlagbar gelber Farbe ! Ich habe ihn in einer kleinen Springform mit Rohrboden gebacken! Und die Kürbis Ganache ist das I-Tüpfelchen auf dem Kuchen , so gut! Ein Kuchen der wunderbar in den Herbst passt 😋