Frozen Joghurt Erdbeer Eis
Mengenberechnung
Zutaten
Eismasse
- 60 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 15 g Inulin
- 3 g Johannisbrotkernmehl (alternativ: Eisbindemittel)
- 1 Prise Salz
- 100 g Vollmilch
- 300 g Joghurt, nature
- 200 g Erdbeeren
- ½ Zitrone, Saft
Anleitungen
Eismasse
Vorbereitung
- Vorgängig den Eis-Aufsatz der Küchenmaschine bzw. die Kühlmodule (falls keine Eismaschine zur Verfügung steht, ein flaches Gefäss aus Chromstahl) für mindestens 24 Std. in den Tiefkühler stellen.
Zubereitung
- hello sweety mit dem Inulin, dem Johannisbrotkernmehl, dem Salz und der Milch in einen Kochtopf geben und durchmischen.
- Danach das Ganze auf dem Herd unter ständigem Rühren auf etwa 40 Grad aufkochen, bis sich die trockenen Zutaten gelöst haben.
- Den Topf vom Herd nehmen und den Joghurt unter die Masse rühren.
- Die Erdbeeren waschen, putzen, in kleine Stück schneiden und zur Eismasse in den Kochtopf geben.
- Etwas Zitronensaft dazugeben und alles mit einem Pürierstab 2-3 Min. homogenisieren
- Anschliessend die ganze Masse durch ein Sieb in die Eismaschine geben.
- Weiterverarbeitung MIT EismaschineDie Joghurt-Masse in die Eismaschine geben und etwa 60 Minuten gefrieren lassen (je nach Eismaschine). Hier übernimmt die Maschine das Unterschlagen von Luft für dich.
- Die Eismasse in einen vorgekühlten Behälter geben und für 1-2 Std. in den Tiefkühler geben und erst dann portionieren und servieren.
- Weiterverarbeitung OHNE EismaschineDie Joghurt-Masse in das vorgekühlte Gefäss füllen und in den Tiefkühler geben. Dann alle 30 Minuten kräftig durchrühren, bis alles angefroren ist. Das dauert mindestens 2-3 Stunden.
Video
Nutrition
Deine Notizen
Dir gefällt dieses Rezept und Du möchtest mehr über das Herstellen von Eiscreme erfahren? Schau mal bei unserem Online-Kurs in der Back Academy vorbei: Eiscreme – Gelato Online-Kurs
Weitere Eis- und Glacevarianten
- Fruchtsorbet
- Aprikosen Sorbet
- Eiscreme Bananen Joghurt
- Himbeer Eis mit Topping
- UrDinkel Kirschen Eis Taler
- Vanille Eis im Baiser Becher
- Wassermelonen Eis am Stiel
Keine Eismaschine vorhanden?
Natürlich kann man auch Eis ohne Maschine herstellen; allerdings ist dieses Vorgehen bedeutend zeitintensiver, da die Grundmasse gefroren und alle 30 Min. neu aufgerührt werden muss.
Inulin
Inulin ist rein pflanzlicher und wasserlöslicher Ballaststoff, der in verschiedenen Gemüsearten vorkommt. Er verbessert die Eisstruktur und gibt ein schönes vollmundiges Mundgefühl. Mit Inulin kann das Eis laktosefrei und vegan hergestellt werden. Inulin findest du in Drogerien, in Reformhäusern und in Bioläden.
Johannisbrotkernmehl
Johannisbrotkernmehl ist ein geschmacksneutrales, natürliches Bindemittel, das vor allem in der Herstellung von Eiscreme, Creme, Suppen und Saucen verwendet wird. Es hat eine Haltbarkeit von ca. 6 Monaten.
Was ist „hello sweety“?
„hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest Du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Kommt trotz Inulin recht hart aus dem Gefrierer, bleibe bei Rahmglace.
Hallo zusammen,
Würde gerne mal dieses Eis probieren aber ich komme nicht draus, wo der Unterschied ist zwischen Inulin und Eisbindemittel?
Liebe Grüße
Hallo Katrin
Inulin und „Eisbindemittel“ sind beides Bindemittel u.a. für die Eisherstellung. „Eisbindebinde“ besteht meist aus Johannisbrotkernmehl. Hoffe das hilft Dir so weiter 😉
Beste Grüsse, Team Marcel Paa
Danke euch. lg Katrin
Hallo Liebes Team,
Kann ich die Erdbeeren auch gegen anderes Obst wie
z.B Kirschen, Aprikosen, Orangen … austauschen.
oder muss ich dabei was beachten?
herzlichen Dank für die Rückantwort
Lina
Sehr leckeres Eis, auch ohne Sahne!
Hallo Marcel,
werde gleich morgen auf dem Markt Erdbeeren kaufen.
Auch den Naturjoghurt bekomme ich dort am besten.
Meine Enkelkinder werden sich freuen 🙂
Du tust mir ehrlich leid. Es ist Sommer, du machst Eis und kannst nicht probieren.
Du bist schon ein ganz Harter😎😄
Schöne Grüße in die Schweiz
Peter Pabst
Hallo Marcel, sieht mega lecker aus! Gespannt bin ich auf den ersten Bericht aus dem Brotprojekt.
Viele Grüße aus Norddeutschland Inge