Erdbeer Joghurt Patisserie

Frische und fruchtige Patisserie mit einer leckeren Erdbeeren Fruchteinlage selber hergestellt.
5 from 2 votes
Vorbereitung 1 Std.
Zubereitung 1 Std.
Arbeitszeit 2 Stdn.

Mengenberechnung

6 Stück
Backdauer ca. 4-6 Min.
Backtemperatur 240-250 Ober/Unterhitze

Zutaten
  

Rouladen Biskuit

  • 80 g Mandelmasse (alternativ: Marzipan)
  • 2 Eigelbe
  • 65 g Zucker
  • 2 Eiweiss
  • 45 g Zucker
  • 45 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)

Erdbeer Fruchteinlage

  • 400 g Erdbeeren
  • 40 g Zucker
  • 5 g Zitronensaft
  • 8 g Agar-Agar (Agartine)

Erdbeer Joghurt Mousse

  • 20 g Butter
  • 5 g Zitronensaft
  • 1 Ei
  • 50 g Zucker
  • 200 g Erdbeeren
  • 80 g Joghurt, nature
  • 9 g Gelatine
  • 125 g Sahne

Mirror Glaze

  • 125 g Vollmilch
  • 35 g Glukosesirup
  • 25 g Wasser
  • 4 g Gelatine
  • 225 g Kuvertüre, weiss
  • 75 g Kokosfett
  • Lebensmittelfarbe

Anleitungen
 

Rouladen Biskuit

  • Die Mandelmasse mit dem Zucker und dem Eigelb in der Küchenmaschine 5 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen. Danach die Küchenmaschine reinigen und entfetten.
  • Das Eiweiss mit dem Zucker zu Schnee schlagen. In der Zwischenzeit das Mehl absieben und unter die Eigelbmasse ziehen.
  • Zum Schluss noch vorsichtig das abgesiebte Mehl unterheben und die Rouladen Masse auf einem Backpapier (35 cm x 35 cm) gleichmässig verteilen.

Backen

  • Im vorgeheizten Ofen bei 240-250 Ober/Unterhitze 4-6 Min. Anschliessend die Roulade in noch heissem Zustand mit Kristallzucker bestreuen.
  • Das Biskuit mit einem Backpapier bedecken, auf das heisse Blech drehen und das nun obere Backpapier vorsichtig abziehen.

Erdbeer Fruchteinlage

  • Die Erdbeeren rüsten, gut pürieren und mit dem Zucker sowie dem Agar-Agar, unter ständigem Rühren, ca. 1-2 Min. aufkochen. Danach den Zitronensaft beigen und alles nochmals gut vermischen.
  • Die fertige Erdbeermasse mit einem Saucentrichter in die Halbkugel-Silikonformen giessen, welche dann auch für die Patisserie verwendet werden soll.
  • Danach - als Deko - den Rest der Erdbeermasse in kleinere Halbkugel Silikonformen giessen.
  • Dabei die Masse bis zum Rand auffüllen. Anschliessend die Halbkugeln für mindestens 3-4 Std., am besten über Nacht, tiefkühlen.

Erdbeer Joghurt Mousse

  • Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Die Butter mit dem Zitronensaft, dem Ei und dem Zucker unter ständigem Rühren kurz aufkochen. Die Masse durch ein Sieb streichen und auf max. 30 Grad abkühlen lassen. Die Erdbeeren rüsten und pürieren (hier darf es durchaus ein paar kleine Fruchtstückchen haben). Anschliessend die abgekochte Creme und das Joghurt zu den Erdbeeren geben und gut vermischen.
  • Die Sahne steif schlagen und zur Seite stellen. Die eingeweichte Gelatine in einem Kochtopf auf dem Herd bei max. 40 Grad auflösen. Die aufgelöste Gelatine zur Erdbeeren Creme geben und alles gut vermischen. Danach die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Masse ziehen.

Vorbereitung Erdbeer Patisserie

  • Die Erdbeer Joghurt Mousse, nicht ganz bis zur Hälfte, mit einem Spritzbeutel in die Silikon Halbkugelform füllen. Danach die gefrorenen Erdbeer Fruchteinlage auf die Erdbeer Joghurt Mousse drücken. Anschliessend die Fruchteinlage vollständig mit der Mousse zudecken.
  • Aus einem Rouladenbiskuit Rondellen mit demselben Durchmesser, wie die Silikon Halbkugeln ausstechen. Anschliessend die Erdbeer Joghurt Mousse mit den Rondellen abdecken und leicht andrücken. Danach die Patisserie für ein paar Std., am besten über Nacht, in den Tiefkühler stellen.

Mirror Glaze

  • Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Die Milch mit der Glukose und dem Wasser aufkochen, die eingeweichte Gelatine dazugeben und gut rühren.
  • Anschliessend die Flüssigkeit über die weisse Kuvertüre giessen und mit einem Schwingbesen gut durchmischen. Danach das Kokosfett beigeben und weiter rühren, bis sich dieses aufgelöst hat. Anschliessend die Glasur mit zwei Tropfen roter Lebensmittelfarbe einfärben und auf 28 Grad abkühlen lassen.

Fertigstellung der Erdbeer Joghurt Patisserie

  • Ein Kuchengitter auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen. Während die Glasur abkühlt (auf max. 28 Grad), die gut durchgefrorenen Erdbeeren Joghurt Halbkugeln ausformen und auf das Kuchengitter legen. Anschliessend die Glasur in einen Trichter geben und die Patisserie damit übergiessen. Danach leicht am Gitter rütteln, damit die Glasur gleichmässig verläuft und sich keine Blasen bilden können.
  • Die Patisserie vorsichtig mit einer Winkelpalette und einem kleinen Messer vom Kuchengitter lösen und den unteren Rand mit gehackten Pistazien abschliessen. Danach die Patisserie vorsichtig auf ein Patisserie-Plättchen absetzen.
  • Für die Dekoration die vorbereiteten und gefrorenen kleinen Fruchtkern Halbkugeln mit der abgerundeten Seite in aufgelöste weisse Kuvertüre tunken und auf ein Backpapier absetzen. Danach die Fruchteinlagen auf die Patisserie legen und die Fruchtseite mit Piping Gel bestreichen. Bei Bedarf noch zwei kleine Schokoladezigarren auflegen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Stück | Kalorien: 750kcal | Kohlenhydrate: 65g | Eiweiss: 8g | Fett: 28g

Deine Notizen

Weitere Patisserievarianten
Fruchteinlage

Die Fruchteinlage kann auch für Torten verwendet werden. Dafür die Fruchteinlage in einen Tortenring giessen und für mindestens 3-4 Std., am besten über Nacht, einfrieren.

Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

Tipps zum Anwenden von Gelatine

wie wendest Du Gelatine richtig an? Antworten auf diese und weitere Fragen zu Gelatine findest Du hier.

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Für alle ausserhalb der Schweiz

Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

NEWSLETTER

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

200kAbonnenten
93.6kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten