28/09/18

Aprikosen Kracher Torte

Mit diesem gelingsicheren und einfachen Rezept kannst Du eine leckere und erfrischende Aprikosen Kracher Torte mit Dekor Rouladen Biskuit selber machen.
4.75 from 4 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Mengenberechnung

1 Torte
Backdauer ca. 8 Min.
Backtemperatur 190 Grad Ober/Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse: 35 cm x 35 cm

Dekor Roulade

  • 40 g Butter weich
  • 1 1 Eiweiss
  • 40 g Puderzucker
  • 40 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
  • Lebensmittelfarbe, orange

Rouladen Biskuit

  • 2 Eiweiss
  • 15 g Zucker
  • 2 Eier
  • 60 g Mandeln, gemahlen & geschält
  • 60 g Puderzucker
  • 25 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
  • 10 g Butter flüssig

Aprikoseneinlage

Vanille Quarkcreme

  • 6 g Gelatine
  • 80 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 420 g Magerquark
  • 250 g Sahne
  • etwas Pfirsichlikör z.B. White Peach

Anleitungen
 

Dekor Roulade

  • Eiweiss, sehr weiche Butter, Puderzucker und Weissmehl in eine grössere Schüssel geben und alles gut durchmischen. Darauf achten, dass alles von Klumpen frei verrührt ist. Danach die Masse mit der gewünschten Lebensmittelfarbe einfärben und nochmals gut mischen. Die gewünschte Rouladen Matte auf eine Silikon Backmatte (alternativ auf ein Backpapier) legen. Etwas von der Dekormasse auf die Rouladen Matte geben und mit einem Teigschaber (Plastikhorn) gleichmässig verstreichen.
  • Die überschüssige Masse vorsichtig mit einer WinkelpaletteWinkelspatel abziehen. Die Rouladen Matte vorsichtig entfernen und den Vorgang auf der freien Seite der Backmatte wiederholen. So, dass am Schluss die ganze Matte bestrichen ist. Die aufgestrichene Dekormasse mit der Backmattedem Backpapier für mindestens 30 Minuten in den Tiefkühler geben. Wird dieser Schritt weggelassen, verschmiert die Rouladen Masse das Dekor, was ein unschönes Bild ergibt. In der Zwischenzeit die Masse für das Rouladen Biskuit vorbereiten.

Rouladen Biskuit

  • Das Eiweiss mit dem Zucker in der Küchenmaschine für ca. 10 Min. bei mittlerer Geschwindigkeit aufschlagen.
  • Die Eier und die Mandeln in einer grösseren Schüssel, mit einem Handmixer, verrühren. Wenn du keine Möglichkeit hast diese Schritte parallel durchzuführen, beginne zuerst mit der Eigelbmasse. (Bei zu langem Stehen der Eiweissmasse, fällt diese wieder zusammen).
  • Das Mehl vorsichtig unter die Eigelbmasse heben. Anschliessend das steif geschlagene Eiweiss, ebenfalls vorsichtig, unter die Eigelbmasse heben. Zum Schluss noch die flüssige Butter dazugeben und vorsichtig unter die Masse ziehen.

Fertigstellung Roulade

  • Die Dekormasse aus dem Tiefkühler holen. Die vorbereitete Biskuitmasse vorsichtig mit einer Winkelpalette darauf verstreichen. Anschliessend die Silikonmatte oder das Backpapier auf ein Blech legen.

Backen

  • Das Ganze für 8 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad Ober/Unterhitze backen. Nach dem Backen das Biskuit in noch heissem Zustand mit einem Backpapier abdecken und auf das heisse Blech drehen. Die nun oben liegenden Silikonmatte oder das Backpapier vorsichtig entfernen.

Aprikoseneinlage

  • Die Aprikosen in Würfel schneiden. Das Aprikosen Curd zu den geschnittenen Aprikosen geben und gut vermischen. Ein rundes Tortenblech mit Frischhaltefolie einkleiden. Einen Tortenring mit 18 cm Durchmesser auf das vorbereitete Tortenblech stellen. Die Aprikosenfüllung in den Ring geben, schön glattstreichen und mit dem Blech in den Tiefkühler stellen.

Tortenboden

  • Aus der vorbereiteten und gut ausgekühlte Dekorroulade mit einem BackringTortenring zwei Kreise (14 cm und 18 cm Durchmesser) ausstechen. Aus dem Rest der Dekorroulade mit einem Messer zwei Streifen mit 3 cm Breite ausschneiden.
  • Einen BackringTortenring mit 20 cm Durchmesser auf ein Tortenblech stellen und mit Randfolie auskleiden. Die Dekor-Rouladen-Streifen, mit dem Muster nach aussen, an die Innenkante des Tortenringes stellen. Den grösseren Kreis als Boden in den Tortenring legen.

Vanille Quarkcreme

  • Danach die Vanilleschote aufschneiden, auskratzen und den Samen unter den Quark mischen. Den Quark mit einem Handmixer schön cremig verrühren und den Zucker darunter ziehen. Die Creme mit etwas Pfirsichlikör parfümieren und alles gut mischen.
  • Die Sahne leicht steif schlagen und zur Seite stellen.
  • Die eingeweichte Gelatine in einen Kochtopf geben und unter ständigem Rühren auflösen. ACHTUNG: nur bei knapp 40 Grad auflösen, sonst verbrennt sie.
  • Die aufgelöste Gelatine . unter die Quarkcreme mischen und die leicht geschlagene Sahne vorsichtig darunter ziehen.

Fertigstellung Aprikosen Torte

  • Etwas von der Quarkcreme auf den vorbereiteten Biskuitboden im Tortenring geben – zirka 2 cm hoch – und gut verteilen. Darauf achten, dass keine Hohlräume entstehen. Die vorbereitete Aprikoseneinlage aus dem Tiefkühler holen, mit einem Messer vom Tortenring lösen und auf die Creme im Tortenring geben. Die Einlage leicht andrücken. So, dass am Rand die Creme von unten etwas hochgedrückt wird.
  • Die restliche Creme bis zum Rand des Tortenringes einfüllen und mit einer Winkelpalette schön glattstreichen. Den zweiten Kreis aus der Dekorroulade oben auf die Creme legen und die vorbereiteten Aprikosenhälften obenauf legen. Anschliessend die Torte für zirka 2 Stunden in den Tiefkühler stellen. Danach den Tortenring und die Randfolie entfernen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Torte | Kalorien: 3753kcal | Kohlenhydrate: 394g | Eiweiss: 115g | Fett: 197g

Deine Notizen

Weitere Torten
Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

Tipps zum Anwenden von Gelatine

wie wendest Du Gelatine richtig an? Antworten auf diese und weitere Fragen zu Gelatine findest Du hier.

Vanillezucker -Stop Foodwaste

Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Vielen Dank für deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

4.75 from 4 votes (4 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten