01/02/21

Geniale Apfel Mandel Torte

Eine traumhafte Apfel Mandel Torte im Topdown-Verfahren hergestellt: einfach nur lecker!
Dieses, und viele weitere Rezepte und wertvolle Informationen zu hello sweety findest Du auf: hello sweety.
4.34 from 42 votes
Vorbereitung 30 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 45 Minuten

Mengenberechnung

1 Torte
Backdauer 10-15 Min.
Backtemperatur 180 Grad Ober/-Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse: 24 cm Durchmesser, 5 cm hoch

Mandel Biskuit

  • 3 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 30 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 3 Eigelbe
  • 80 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 70 g Mandeln, gemahlen & geschält
  • 20 g Sahne
  • 70 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)

Apfel Fruchteinlage

  • 9 g Gelatine
  • 850-900 g Äpfel süsslich
  • ½ Zitrone, Saft
  • 20 g Wasser
  • 60 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)

Mandelcreme

  • 10 g Gelatine
  • 70 g Mandeln, gemahlen & geschält
  • 70 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 1 Vanilleschote
  • 120 g Vollmilch
  • 300 g Sahne

Anleitungen
 

Mandel Biskuit

  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
  • Die Eier trennen - das Eiweiss direkt in die Küchenmaschine und die Eigelbe in eine separate Schüssel geben.
  • Zum Eiweiss Salz und Zucker geben und in der Küchenmaschine etwa 5 Min. zu Schnee aufschlagen.
  • Zum Eigelb den zweiten Teil Zucker, die Mandeln und die Sahne geben und mit einem Schwingbesen alles gut durchmischen.
  • Einen Tortenring mit Backpapier auskleiden und zur Seite stellen.
  • Danach das Mehl zur Eigelbmasse sieben und durchmischen.
  • Einen Drittel des Eischnees zur Eigelbmasse geben und gut vermischen (angleichen). Anschliessend die restliche Eiweissmasse vorsichtig unter die Masse ziehen.
  • Die Masse in den vorbereiteten Tortenring geben und gleichmässig verstreichen.

Backen

  • Den Biskuitboden im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober/-Unterhitze 10-15 Min. goldgelb backen.
  • Nach dem Backen den Biskuitboden vom Backpapier entfernen und auf einem Kuchengitter (direkt im Ring) auskühlen lassen

Apfel Fruchteinlage

  • Die Gelatine in kaltes Wasser geben und einweichen.
  • Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Dann etwas Zitronensaft an die Äpfel geben und gut durchmischen.
  • Einen Tortenring mit 22 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder einen Tortenretter legen und mit einem Torteneinsatzstreifen (Randfolie) auskleiden.
  • Das Wasser mit dem Zucker in einen Kochtopf geben und auf dem Kochherd kurz aufkochen lassen, bis der Zucker beginnt zu karamellisieren.
  • Erst dann die Äpfel zum Zuckerwasser geben, die Koch-Temperatur etwas zurückschalten und alles gut durchmischen.
  • Anschliessend die eingeweichte Gelatine ausdrücken, in einen Kochtopf geben und auf den Herd unter ständigem Rühren kurz auflösen.
  • Den Topf mit den Äpfeln vom Herd nehmen, die aufgelöste Gelatine dazugeben und alles gut durchmischen.
  • Danach diese Apfelfüllung in den vorbereiteten Tortenring geben, gleichmässig verteilen und flach drücken. Dann das Ganze im Kühlschrank anziehen und auskühlen lassen.

Mandelcreme

  • Die Gelatine in kaltes Wasser geben und einweichen.
  • Die Mandeln mit dem Zucker, dem Samen einer Vanilleschote und der Milch in eine Schüssel geben und gut durchmischen.
  • Danach die Sahne in eine hohes Gefäss geben und steif schlagen.
  • Anschliessend die eingeweichte Gelatine ausdrücken, in einen Kochtopf geben und auf dem Herd unter ständigem Rühren kurz auflösen. Die aufgelöste Gelatine zur Mandel-Milchmasse geben und gut durchmischen.
  • Danach einen Drittel der aufgeschlagenen Sahne dazu geben und gut vermischen/angleichen. Erst dann den Rest der Sahne vorsichtig unter die Masse heben.

Fertigstellung der Apfel Mandel Torte

  • Die Fruchteinlage aus dem Kühlschrank nehmen und den Tortenring entfernen.
  • Den Biskuitboden vom Tortenring lösen, den Ring auf die Apfeleinlage stellen und mit einem Torteneinsatzstreifen (Randfolie) auskleiden.
  • Anschliessend mit der Mandelcreme zuerst den Rand der Apfeleinlage auffüllen und dann die restliche Creme auf der Fruchteinlage verteilen.
  • Danach den Biskuitboden auf die Creme legen und gut andrücken.
  • Die Torte für 4-6 Std. kühlstellen oder für etwa 2 Std. in den Tiefkühler geben.
  • Nach der Auskühlzeit die Torte auf eine Tortenplatte stürzen (das Biskuit ist nun unten) und erst dann das Backpapier, den Tortenring und den Torteneinsatzstreifen (Randfolie) entfernen.
  • Bei Bedarf ein paar geröstete Mandelblättchen darüber streuen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Torte | Kalorien: 4058kcal | Kohlenhydrate: 922g | Eiweiss: 84g | Fett: 247g

Deine Notizen

Weitere Torten
Haltbarkeit

1-2 Tage im Kühlschrank, ca. 1 Monat im Tiefkühler

Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen.

Tipps zum Anwenden von Gelatine

wie wendest Du Gelatine richtig an? Antworten auf diese und weitere Fragen zu Gelatine findest Du hier.

Stop Foodwaste

Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag Vanillezucker selber machen

Was ist hello sweety?

„hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest Du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

No Bake Cakes - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Patisserie u. Törtchen - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Sommertorten - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Zum SCHWEIZER Shop

hello sweety - der Zucker der Zukunft 1 kg Dose

Zum Deutschen Shop

hello sweety - der Zucker der Zukunft 1 kg Dose

Vielen Dank für deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

24 Antworten

  1. 5 stars
    Wir haben Äpfel gepflûckt und ich habe nach einem “mal anderen” Apfelkuchen gesucht! Die Torte war äusserst erfrischend, eine perfekte leichte und einfache Torte, die alle Familienmitglieder gleich geliebt haben!
    Danke für das Rezept! Das nächste mal werde ich sie mit Pfirsichen versuchen!

  2. 5 stars
    Eine wirklich klasse Torte, habe sie jetzt schon zum zweiten Mal gemacht, jetzt war sie perfekt, nachdem beim ersten Mal der Boden zu klein war (1-1,5cm zu wenig Durchmesser), hatte den Biskuit in einer 24cm Springform gebacken, ich wusste bis zu dem Zeitpunkt nicht, dass die 24cm Durchmesser nur oben an der Form sind, und nicht unten, da sind es so 22,5cm, also hatte der Boden nicht ganz abgeschlossen, geschmeckt hat es trotzdem. Beim zweiten Mal mit Tortenringen war es dann perfekt.

  3. Hallo Marcel,
    habe die Torte nach gebacken, hat auch alles super funktioniert bis zu der Stelle an der man die aufgelöste Gelatine in die Mandel-Milchmasse gibt. Da ist bei mir die Gelatine sofort verklumpt. Deshalb habe ich die Masse anschließend durch ein Sieb gestrichen, damit ich sie noch verwenden konnte. Soll man die Gelatine doch besser angleichen oder was habe ich falsch gemacht. Liebe Grüße aus dem Augsburger Land

  4. 5 stars
    Ich habe den Kuchen nach gebacken und wir haben ihn sehr gerne verspeist.
    Auch die Zubereitung war sehr einfach und gut im Video erklärt.

  5. 4 stars
    Hallo zusammen

    Auch in dieser Form hat es mit dem Rezept wunderbar funktioniert. Die Törtchen wurden als ‚lecker‘ und ’sehr gut‘ bezeichnet, obwohl ich nur einen Drittel der benötigten Menge Schlagrahm zu Hause hatte – habe einfach noch einen Löffel Sauercrème reingeschmuggelt.

    Die Tortenböden habe ich vorgebacken und tiefgefroren – klappt tiptop!

    Beste Grüsse

  6. 5 stars
    Salü Marcel. Vielen Dank für das Rezept. Kann ich anstelle von Äpfeln auch andere Früchte nehmen, zum Beispiel Aprikosen? Die Apfel-Mandeltorte habe ich gebacken, sie ist sehr fein.
    Gruss aus dem Zürcher Oberland

  7. Hallo Marcel,
    vor 2Tagen habe ich die Torte gebacken. Das Ergebnis entsprach zu meiner großen Freude genau deinem Foto.
    Der Mandelgeschmack im Bisquit war gut, bei der Mandelcreme war er nicht so intensiv. Deshalb rösten beim nächsten Mal die Mandeln für die Creme und koche die gemahlenen Mandeln in der Milch. Vielleicht wird dann der Mandelgeschmack intensiver. Sollte das immer noch nicht meinen Vorstellungen entsprechen, gebe ich ein wenig Mandellikör (wenn keine Kinder davon essen) hinzu.
    Bei der Fruchteinlage nehme ich etwas mehr Zucker, um ein wenig mehr Karamellgeschmack zu erzielen.

    Schöne Grüße vom Niederrhein, Robert

  8. 4 stars
    Hört sich gut an. ????Bin Neuling bei dir, habe dich erst entdeckt???? und möchte einiges ausprobieren. Hast du statt mit Gelantine mit Agar Agar gebacken? Toll fände ich auch einen Kurs Vollkornkuchen backen.

  9. Gehe Heute alle Zutaten kaufen und dann gehts los.Danke Marcel für diesen Rezept.
    Wie lange kann man diesen fertigen Kuchen im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufheben?
    Wir essen nur je ein kleines Stück pro Tag und sind 2 Personen.

  10. 5 stars
    Hallo Marcel, diese Torte ist genial ????da ich die Zutaten fast immer zu Hause habe. So kann ich backen weil ich gerade Lust dazu habe oder kurzfristig was leckeres zum Kaffee benötige um Gäste zu verwöhnen. Herzliche Grüße ????

  11. 5 stars
    Werde diesen guten Kuchen demnächst ausprobieren. Mach ja schon regelmässig Deine Brote und Brötchen. Sind auch immer lecker.

4.34 from 42 votes (28 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten