Mango Kokos Hupfe

 

Mango Kokos Hupfe

Fernweh? Diese exotischen Mango Kokos Hupfe sind ganz rasch gebacken und bringen das Ferienfeeling direkt zu dir nach Hause!
4 from 8 votes
Vorbereitung 10 Min.
Zubereitung 20 Min.
Arbeitszeit 30 Min.

Mengenberechnung

12 Mini Gugelhupfe
Backdauer ca. 10-15 Min.
Backtemperatur 180 Grad Ober -/ Unterhitze

Zutaten
  

Sandmasse

  • 3 Eiweiss
  • 1 Prise Salz
  • 25 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 3 Eigelbe
  • 130 g Mango in Würfel
  • 30 g Kokosmehl
  • 75 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405/550)
  • 3 g Backpulver
  • 100 g Butter
  • 35 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)

Fertigstellung

  • etwas Kuvertüre, weiss
  • etwas Kokosflocken
  • etwas Mango in Würfel

Anleitungen
 

Sandmasse

  • Zuerst die Eier trennen und das Eiweiss mit Zucker und Salz zu Schnee schlagen.
  • In der Zwischenzeit eine Mango schälen und in Würfel schneiden.
  • Die Mulden eines Gugelhupf-Backbleches mit etwas Butter ausfetten und mit Kokosflocken ausstreuen.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober–/Unterhitze vorheizen
  • 130 g der gewürfelten Mango Stücke zum Eigelb geben und fein pürieren. (Den Rest der Mango wird für die Dekoration benötigt)
  • Danach alle weiteren Zutaten dazugeben und alles zusammen 1-2 Min. zu einer homogenen Masse mischen.
  • Zum Schluss einen Drittel des geschlagenen Eiweisses unter die Eigelbmasse mischen (angleichen) und erst dann den restlichen Eischnee vorsichtig unter die Masse heben.
  • Danach die Masse in einen Spritzbeutel füllen und damit die Mulden des vorbereiteten Gugelhupf-Backbleches bis etwa 1 cm unter den Rand befüllen

Backen

  • Die befüllte Backform in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und die Hupfe für etwa 10-15 Min. goldgelb backen.
  • Inzwischen die Kuvertüre auflösen.

Fertigstellung

  • Nach dem Backen die Hupfe ausformen und zum Auskühlen auf ein Gitter stürzen.
  • Anschliessend die ausgekühlten Hupfe mit aufgelöster weisser Kuvertüre filieren, d.h. feine Streifen darüber laufen lassen.
  • Zum Schluss die Mango Hupfe nach Belieben mit Kokosflocken und den zur Seite gestellten Mango Stücken dekorieren.

Video

Nutrition

Einheit: 1Hupf | Kalorien: 186kcal | Kohlenhydrate: 25g | Eiweiss: 2g | Fett: 12g

Deine Notizen

Weitere Kuchen-Rezepte
Haltbarkeit

Bei Raumtemperatur ca. 1-2 Tage. In Folie verpackt und tiefgekühlt ca. 2 Monate.

Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Kuchen? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen – bitte beachte, dass sich je nach Grösse auch die Backzeit verändert (siehe FAQ)

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

Für alle ausserhalb der Schweiz

Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

8 Antworten

  1. Ich hätte eine kurze Frage. Ich würde das Rezept gern in einer großen Form backen. Ein doppeltes Rezept müsste doch okay sein für eine 22cm Gugelhupf Form, oder ? Wie verhält es sich mit der Backzeit ? Wie lang müsste der Hupf backen ? Vielen Dank für die Antwort.

    1. Hallo Daniel
      Schau mal unterhalb des Rezeptes, da findest Du ein Umrechnugstool und wie sich die Backzeiten je nach Grösse verändert findest Du unter den FAQ 🙂
      beste Grüsse, Vreny – Team Marcel Paa

  2. ich habe diese kleinen Hupfe heute gebacken, allerdings in meiner Gartenküche mit einem einfachen Gasherd. Da ist es nicht ganz einfach die richtige Temp. einzustellen. Hatte auch nur eine 6-er Hupf-Form, der Rest wurde Herzchen. Eigentlich wollte ich schon die Schokodeke machen, aber die Meute hat gelauert, und die meisten Teilchen schon lauwarm verputzt :o)) Die Hupfe schmecken fantastisch gut, sehr saftig , die gibts bald mal wieder

  3. Hallo Marcel,
    ich habe leider keine Hupfe Förmchen, kann ich die leckeren „Hupfe“ in Muffinsförmchen machen – wenn ja was muss ich beachten z.B. Backzeit?

    LG Angie

    1. Hallo Angie, ich habe die Höpfli im Muffinblech gebacken und eine Handvoll Mangowürfel unter den Teig gemischt. Backzeit um ein paar Minuten verlängert (Probe mit Stäbchen) Die Küchlein sind sehr lecker!

  4. 5 stars
    Hallo Marcel habe alles übernommen und freu mich das dein Rezept wieder sehr gut gelungen ist,so als Anfänger tut man sich schon manchmal schwer.danke das du alles
    Mega erklärst😄👍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

Hello sweety - der Zucker der Zukunft

Marcel Paa - einfach lernen

DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

Marcel Paa - einfach shoppen

Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

NEWSLETTER

Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

200kAbonnenten
93.6kAbonnenten
45.2kAbonnenten
10.1kAbonnenten
25.3kAbonnenten