Luzerner Lebkuchen - Mega saftiger gebackener Lebkuchen vom Blech
Dieser extrem saftige, luftige, aromatische und leckere Luzerner Lebkuchen gehört wohl zu den bekanntesten Schweizer Gebäckspezialitäten.
4.42 from 31 votes
Zubereitung 30 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Mengenberechnung
2 Kuchen
Backdauer ca. 25-30 Min.
Backtemperatur 190 Grad Ober-/Unterhitze
Zutaten
Originalgrösse: 1 x 24 cm Durchmesser und 1 x Kastenform mit 24 cm Länge.
Zum Lebkuchengewürz: Da kaum eine Waage so kleine Gewichte messen kann, empfehle ich anteilmässig eine grössere Menge zusammen zu mischen und davon 20 g zu verwenden. Meine Lebkuchengewürzmischung besteht aus: 21% Anis, 13% Gewürznelke, 17% Ingwer, 19% Koriander, 6% Muskat, 2% Kardamom, 21% Zimt.
Lebkuchen Teig
- 250 g Birnensaft (alternativ: Honig)
- 400 g Vollmilch
- 250 g Sahne
- 150 g Butter (alternativ: Öl)
- 140 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- etwas Zitronenabrieb
- 20 g Lebkuchengewürz
- 600 g Ruchmehl (Weizenmehl Type 1050/1200)
- 20 g Natron
Makes: 24cm24 x 24cm round, 3cm height
Anleitungen
Lebkuchen Teig
- Den Birnensaft (eingedickt) mit der Milch, der Sahne und in Würfel geschnittene Butter in einen grossen Kochtopf geben und auf dem Kochherd auf etwa 40 Grad erwärmen (nicht kochen!). Sobald sich die Butter beginnt aufzulösen, den Zucker dazugeben und alles gut verrühren.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Danach die ganze Masse in eine grosse Schüssel (oder in die Küchenmaschine) geben. Dann etwas Zitronenabrieb dazugeben
- Das Lebkuchengewürz mit dem Natron zum Mehl in eine grosse Schüssel geben und alles gut vermischen.
- Anschliessend die Mehlmischung zur Birnensaftmischung geben und alles klumpenfrei verrühren.
- Einen Tortenring mit Backpapier auskleiden und die Masse bis etwa zur Hälfte einfüllen. Die restliche Masse in eine gut ausgefettet Kastenform - ebenfalls bis zur Hälfte - füllen (oder zwei runde Kuchen herstellen).
Backen
- Die Luzerner Lebkuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 25-30 Min. backen.
- In der Zwischenzeit etwas Birnendicksaft in einen kleinen Kochtopf geben und erwärmen.
Fertigstellung
- Nach dem Backen den Kuchen aus der Kastenform sofort ausformen und dann beide Kuchen in noch heissem Zustand, mit dem aufgewärmten Birnendicksaft bestreichen.
- Die Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Video
Nutrition*
Kalorien: 1455kcalKohlenhydrate: 89gEiweiss: 19gFett: 116g
*Die Nährwert-Informationen beziehen sich auf EINE Einheit des gesamten Rezeptes.
Deine Notizen
Haltbarkeit
In Folie eingepackt ca. 4 Tage
Lebkuchengewürz
Die Lebkuchen Gewürzmischung besteht aus 20% Anis, 14% Gewürznelke, 14% Ingwer, 18% Koriander, 9% Muskat, 5% Kardamom und 20% Zimt.
Birnendicksaft
Birnendicksaft würde früher in der Schweiz auch als «Birnenhonig» bezeichnet.
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
So fein wie die aussehen werde ich den Luzerner Lebkuchen im Herbst bestimmt nachbacken Danke fürs schöne Rezept❣️
Der Lebkuchen ist sehr lecker und schön locker geworden. Im zweiten Versuch habe ich Muffins aus dem Teig gebacken. Für 12 Stück reichen 2/5 des Teigs. Ich habe sie mit Apfel-Birnendicksaft (den bekommt man hier in Hessen von der bekannten Firma, die auch Rübensirup anbietet) bestrichen, mit gerösteten Mandelstiften bestreut und mit Kuvertüre, halb Vollmilch, halb Zartbitter überzogen.
Herzlichen Dank für das tolle Rezept!
Hallo Marcel
gerade dein Rezept vom Luzerner Lebkuchen von dir entdeckt ,werde ihn versuchen : meine Frage : kann ich den Kuchen mit Marzipan füllen ?
mache jedes Jahr gefüllte Lebkuchen mit verschiedenen Formen und fülle sie mit Marzipan zum verschenken.
finde dein Lebkuchen genial
das Pfaffenhut Rezept schon gemacht sind toll geworden alle verschenkt super Rezept danke
hello sweety im Coop in Volketswil gekauft mir fehlt es an dem abmessen der Portionen dass es nicht zu süss wird ?
versuche demnächst mit Popkorn und Schokolade Figuren zu machen habe bereits ein Schaf gemacht ,das Gesicht aus Marzipan geformt die Füsse mit Mandel gemacht und mit Schokolade angeklebt
Der Lebkuchen war weich und saftig, einfach perfekt. Die ganze Familie war begeistert! Danke für das tolle und gelingsichere Rezept.
Wir sind begeistert von der Konsistenz und vom Geschmack. Ein weiteres tolles Rezept!
Lecker!!!!
Heute mit 400gr Ruchmehl und 200gr Weizenvollkornmehl und Kokosraspeln obendrauf. Super lecker!! ????
Zweites Stück,lecker lecker!!!
Auch die sind gut und lecker geworden!!!!