10/11/23

Chocolate Crinkle Cookies

Diese Chocolate Crinkle Cookies sind nicht nur bei Schokoholics sehr beliebt: die charakteristische Kruste der Cookies umhüllt ein weiches, saftiges Inneres – einfach traumhaft.
4.08 from 66 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Mengenberechnung

16 ca. Stück
Backdauer 10-12 Min.
Backtemperatur 180 Grad Umluft

Zutaten
  

Keksmasse

  • 70 g Kuvertüre, zartbitter
  • 70 g Butter
  • 80 g Puderzucker
  • 130 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
  • 5 g Kakaopulver
  • 5 g Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Gourmet Vanillepulver (alternativ: Samen von 1 Vanilleschote)
  • 2 Eier

zum Bestreuen/Wälzen

  • Puderzucker

Anleitungen
 

Keksmasse

  • Die Kuvertüre mit der Butter zusammen über einem heissen Wasserbad schmelzen,
  • In der Zwischenzeit Zucker, Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Salz und Vanillepulver in einer Schüssel durchmischen.
  • Anschliessend die geschmolzene Kuvertüre und die Eier zur Zucker-Mehlmischung geben und alles klumpenfrei verrühren.
  • Die Keksmasse mit einer Frischhaltefolie zudecken und im Kühlschrank mind. 4 Std. durchkühlen lassen.

Portionieren

  • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  • Mit einem kleinen Eisportionierer (oder Pariserlöffel) gleichmässige Kugeln aus der Masse portionieren (ca. 30 g) und mit den Händen etwas nachrollen.
  • Die Kugeln im Puderzucker wälzen, mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und leicht flach drücken.

Backen

  • Die Cookies in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und etwa 10-12 Min. backen.

Video

Nutrition

Einheit: 1Keks | Kalorien: 68kcal | Kohlenhydrate: 8g | Eiweiss: 1g | Fett: 3g

Deine Notizen

Weitere Cookies & Kekse
Was ist „hello sweety“?

„hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest Du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Weihnachtsbäckerei 2.0 Deluxe - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Patisserie u. Törtchen - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Konfekt - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Zum Deutschen Shop

Vielen Dank für Deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

23 Antworten

  1. Hallo liebes Marcel Paa-Team,
    in diesem Rezept verwendet ihr leider zwei unterschiedliche Einstellungen für den Backofen.
    Im Kopf des Rezeptes steht: 180 Grad Ober-/Unterhitze
    In den einzelnen Arbeitsgängen steht: 180 Grad Umluft
    Laut Marcel’s Ansage im Video sollten die 180 Grad Umluft korrekt sein.
    Vorweihnachtliche Grüße
    Matteo

  2. 5 stars
    Ein super Rezept. Habe allerdings nur 20 Gramm genommen und es sind große Kekse geworden. Schmecken super toll. Habe den Teil über Nacht in den Kühlschrank gestellt.

    Mache ich auf jeden Fall wieder.

  3. 5 stars
    Vielen Dank für das tolle Rezept,sind wirklich sehr feine Keks,nicht zu süß. Werde sie nicht nur zu Weihnachten backen.Liebe Grüße

  4. 3 stars
    Mega leckeres Rezept, habe es direkt nach gebacken. Es war einfach super easy zum herstellen. (Bin selber Konditormeister daher ist so ein Rezept nicht schwer). Entscheidend ist aber das man eine gute dunkle Kuvertüre nimmt in meinem fall Callebaut Schwarze Schokolade Tropfen 70% (70-30-38).

    Dein Kanal ist super. Ich erfreue mich über jedes Video von Dir. Einfach und klar erklärt ohne großes schnick schnack. Mach weiter so ich bin von der Art und weiße begeistert.

  5. 5 stars
    Test bei meinen größten Schoki-Experten (18 Jahre) mit Bravur bestanden. Sie sind wie im Video beschrieben & nicht zu süss! Echt lecker! Suchtpotential

  6. 4 stars
    Extrem einfach, schnell und ohne Aufwand herzustellen.
    Mir ist der Geschmack nur etwas zu schlicht.
    Bei Gelegenheit werd ich in Rum eingeweichte Korinthen bzw. eine Spur Gewürze einbauen und welche hälftig in Kuvertüre tunken.

  7. 4 stars
    Die Kekse sind lecker, aber die Mengenberechnung im Rezept passt nicht. Bei etwa 480g Teigmasse und 30g Keksen kommen maximal 16 Stück raus. Bei mir sind es 13 Stück + ein kleiner Rest Teig zum Naschen geworden, aber definitiv keine 25 Kekse.

    1. 5 stars
      Hallo
      Es ist nirgends die Rede davon, dass die Kugeln 30 g oder mehr haben sollen. Marcel hat mit der Teigmenge des Rezepts 26 Stück auf seinem Blech liegen, also die Teilchen haben damit im Schnitt knapp 20 g. Das ist auch völlig ausreichend für solche Plätzchen.
      schönen Gruß

      1. Hallo,

        im Rezept oben ist der Hinweis gegeben, dass die Kugeln ca. 30g haben sollen. Die Menge ergibt eine gute Größe. Für mich die besten Chocolate Cookies überhaupt.
        Liebe Grüße.

  8. 5 stars
    Super lecker, habe ich gleich gestern nachgebacken.
    @ Marcel: Hat es einen Grund, dass du kein Hello Sweety genommen hast?
    Weiterhin würde es mich interessieren, ob man auch beim Mehl experimentieren könnte?

    1. Hallo Judy !

      Super Idee 👍😬. Die Idee hatte ich auch.😉Gut, dass du sie schon ausprobiert hast.
      Hast du den Zucker reduziert oder nur die dunkle Schokolade durch weiße Schokolade ersetzt?
      Meine Familie liebt weiße Schokolade!

      Liebe Grüße
      Andrea

      1. Hallo Andrea. Ich reduziere den Zucker immer bei jedem Rezept. Ja Weisse Schokolade Tonka Zitrone oder Limite und ganz wenig Mandeln 👌🏾 finde diese sehr lecker erfrischend 😀 Liebe Grüsse Judy 🤙🏾

4.08 from 66 votes (53 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten