Tipps und Tricks mit Video
Wie hoch sollte ein Kuchen bzw. ein Biskuit gebacken werden? Die Antwort findest du hier.
Weitere Videos und Rezepte zu Tipps und Tricks
Die optimale Höhe für einen Biskuitboden
Es ist geschickter zwei Biskuitböden mit 4-5 cm Höhe zu backen, anstatt einen Biskuitboden mit 8-10 cm Höhe. Bei einem zu hohen Biskuitboden besteht die Gefahr, dass durch die sehr lange Backzeit der Tortenrand ausgetrocknet wird und/oder der Biskuit nicht schön gleichmässig gebacken wird.
Vorteile von zwei Biskuits:
- Der Aufwand bleibt gleich
- Das Backergebnis wird besser
- Die Backzeit verringert sich
Helles Biskuit für Sahnetorten
Dieses Biskuit eignet sich sehr gut für alle Arten von Sahnetorten. Weiter Biskuitrezepte mit Videos findest du hier
Rezeptmenge:
Für einen Tortenring mit 24 cm Durchmesser und 5 cm Höhe
Zutaten:
6 Eier
210 g Zucker
210 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
Zubereitung:
Eier und Zucker unter ständigem Rühren kurz auf ca. 40 Grad erwärmen (Zucker löst sich besser auf). Danach die Masse schaumig rühren, bis sie stabil ist (zirka 4-8 Min.) Die Menge wird sich verdoppeln und wird weiss.
Das Mehl absieben und vorsichtig unterheben. Den Backring oder die Form vorbereiten und die Masse einfüllen.
Backen:
Bei 190 Grad ca. 18-25 Min.
Gut zu wissen
Für ein Schokoladenbiskuit kannst du einfach 40 g Mehl durch Kakaopulver ersetzen.
Bezugsquellen
Kennst du meinen Online Shop schon? Dort findest du viele Produkte die ich in meinen Rezepten verwende :-)