Unterschiede zwischen Kuchen und Torten
In diesem Beitrag versuche ich der Frage auf den Grund zu gehen: Was sind die Unterschiede zwischen Kuchen und Torte, inkl. Definitionen.
5 von 1 Bewertung

Anleitungen
Definitionen gemäss Wikipedia
Kuchen
- Der Kuchen gehört zu den feinen Backwaren. Daher handelt es sich um ein zumeist süsses Backwerk. Dabei unterscheidet man vor allem nach der Art der Herstellung: Blechkuchen sowie Kuchen in Backform. Im Gegensatz zu einer Torte wird ein Belag oder eine Füllung nicht nach dem Backen zugesetzt, sondern mit gebacken. Allerdings trennt man umgangssprachlich nicht ganz so strickt zwischen Kuchen und Torte. Beispielsweise Quarktorte, Bündner Nusstorte, Linzer Torte. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kuchen
Torte
- Eine Torte (von italienisch torta, aus dem spätlateinischen tōrta, „rundes Brot“, „Brotgebäck“) ist eine feine Backware. Daher besteht sie aus einer oder mehreren horizontalen Schichten vorher gebackener Tortenböden. Dabei werden diese nach dem Backen mit Creme gefülltbelegt. Anschliessend kann die Torte noch mit Tortenguss, Creme oder auch einer Glasur überzogen oder weiter verziert werden. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Torte.