Löffelbiskuits – Biskotten
Mengenberechnung
Zutaten
Biskuitmasse
- 150 g Eigelbe (von ca. 8 Eiern)
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Eiweiss (von ca. 8 Eiern)
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 75 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
- 75 g Weizenstärke
Anleitungen
Biskuitmasse
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
- Die Eigelbe mit dem ersten Teil Zucker und einer Prise Salz in der Küchenmaschine 5-10 Min. gut aufschlagen.
- Anschliessend das Eiweiss mit dem zweiten Teil Zucker und einer Prise Salz in der Küchenmaschine etwa 5 Min. steif schlagen.
- In der Zwischenzeit die Stärke zum Mehl geben und beides zusammen auf ein Backpapier sieben.
- Danach etwa einen Drittel des Eischnees vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
- Erst dann das restliche Eiweiss vorsichtig mit einer unter die Eigelbmasse heben.
- Zum Schluss das abgesiebte Mehl behutsam unter die Masse heben.
- Die Masse in einen Spritzbeutel mit einer 12er Tülle geben und gleichmässige Streifen von ca. 10 cm auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen.
- Anschliessend die gespritzten Löffelbiskuits grosszügig mit Kristallzucker bestreuen.
- Tipp:Mit dieser Masse kannst Du bei Bedarf auch Tortenböden spritzen.
Backen
- Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Ofens schieben und die Löffelbiskuit etwa 15-20 Min. backen.
Video
Nährwerte
Deine Notizen
Weitere Patisserievarianten
Du möchtest eine Schokoladenvariante der Löffelbiskuits?
Wenn du etwa 10% des Mehles durch Kakaopulver ersetzt, bekommst Du Schokoladenlöffelbiskuits.
Was kannst Du mit dem übrigen Eiweiss machen?
Auf diesem Blog findest Du verschiedene Anwendungsmöglichkeiten für übriggebliebenes Eiweiss: z.B. Macaron und Makronen.
Wie kannst Du die Eigelbe und Eiweiss abwiegen?
Am besten Du trennst die Eier und gibst Eigelb und Eiweiss in je eine separate Schüssel. Danach ist es ganz einfach die beiden Inhalte der Schüsseln abzuwiegen. Bei diesem Rezept ist es wichtig, sich peinlich genau an die Grammangaben zu halten.
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Ui, 100 Eiweiß sind schon bisschen viel, nicht? 😃
Bei mir sind sie leider beim zweiten Blech sehr stark in die Breite gelaufen. Lässt sich das irgendwie verhindern?
Ich musste die ganzen Masse auf zwei Mal backen, da ich keine Umluft habe. Kann es auch sein, dass das rumstehen der Masse nicht zuträglich war?
LG Dominik
Lieber Dominik
Nein, 100 g Eiweiss ist korrekt. Das Rezept brauch viel Eiweiss.😃
Leider ist es normal, dass selbstgebackene Löffelbiskuits etwas in die Breite laufen. Die industriell hergestellten Löffelbiskuits werden in Formen gebacken, dass das nicht passiert. Das stimmt, die Masse sollte nicht zu lange herumstehen, sonst kann sie etwas zusammenfallen.
Herzliche Grüsse, Team Marcel Paa
Danke für die Info 😃 Dann muss ich mal am meiner Technik feilen, damit das alles schneller von statten geht 😂
Was ich mit den Eiweißen sagen wollte: In der Zutatenliste fehlt die Einheit 😉
LG Dominik
Tolles Rezept das ich aufjedenfall mal ausprobieren muss. Eine Frage zur Weizenstärke. Gibt es eine Alternative statt Weizenstärke?
Liebe Sandy
Du kannst auch eine andere Speisestärkte z.B. Meisstärke (Maizena) verwenden.
Herzliche Grüsse, Team Marcel Paa