12/08/20

Johannisbeeren Skyr Torte

Zur kurzen Saison der Johannisbeeren gehört diese abgeflämmte Torte einfach dazu: die Kombination der säuerlichen Früchte mit dem süssen Baiser ist einfach göttlich!
4.20 from 5 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Mengenberechnung

1 Torte
Backdauer ca. 35-40 Min.
Backtemperatur 180 Grad Ober/Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse: 24 cm Durchmesser

Helles Biskuit >>> direkt zum Video "Helles Biskuit Grundrezept"

  • 6 Eier
  • 160 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • Zitronenabrieb
  • 1 Prise Salz
  • 45 g Butter
  • 210 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)

Johannisbeer Skyr Füllung

  • 18 g Gelatine
  • 450 g Johannisbeeren
  • 180 g Zucker
  • 400 g Skyr
  • 450 g Sahne

Baiser

  • 2 Eiweiss
  • 120 g Zucker

Anleitungen
 

Helles Biskuit >>> direkt zum Video "Helles Biskuit Grundrezept"

  • Eier, Zucker, den Samen einer Vanilleschote, Zitronenabrieb und Salz in einen Kochtopf geben und unter ständigem Rühren kurz auf ca. 40 Grad erwärmen – dadurch löst sich der Zucker besser auf und wir bekommen beim Aufschlagen mehr Stabilität in die Masse.
  • Anschliessend die Masse in die Küchenmaschine geben und für 10-15 Min. schaumig rühren bis sie stabil ist. Das Volumen wird so verdoppelt und die Masse wird weiss.
  • In der Zwischenzeit die Butter in einen Kochtopf geben und auf dem Herd schmelzen.
  • Das Mehl auf ein Backpapier absieben. Sobald die Biskuitmasse stabil aufgeschlagen ist, die Geschwindigkeit der Küchenmaschine reduzieren und das Mehl vorsichtig unter die Biskuitmasse ziehen.
  • Zum Schluss noch die aufgelöste Butter vorsichtig unter die restliche Masse ziehen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Danach einen Backring mit 24 cm Durchmesser vorbereiten und die Masse einfüllen und gleichmässig verstreichen.

Backen

  • Den Biskuitboden im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober/Unterhitze zirka 35-40 Min. backen. Tipp: Wenn die Innentemperatur des Biskuits zwischen 85 und 90 Grad aufweist, ist der Biskuitboden perfekt gebacken.
  • Anschliessend den warmen Biskuitboden auf das mit Backpapier belegte heisse Blech stürzen, das nun obere Backpapier entfernen und gut auskühlen lassen. Tipp: Durch das Stürzen bekommst Du einen perfekt geraden Tortenboden.
  • Nach dem Auskühlen den Biskuitboden aus dem Rahmen lösen, in Lagen schneiden und weiterverarbeiten.
  • Tipp: Bei dieser Torten werden nur zwei Lagen Biskuit verwendet, die restlichen Lagen kannst Du problemlos tiefkühlen und für eine andere Torte verwenden.

Johannisbeer Skyr Füllung

  • Zuerst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  • Die Johannisbeeren mit dem Zucker und dem Skyr in eine grosse Schüssel geben und gut mischen. Danach das Ganze mit einem Pürierstab etwas pürieren.
  • Die Sahne in die Küchenmaschine geben und steif schlagen. In der Zwischenzeit die Gelatine gut ausdrücken und in einem Kochtopf auf dem Herd bei 40 Grad auflösen.
  • Anschliessend 2-3 Löffel der Johannisbeercreme zur aufgelösten Gelatine geben und gut vermischen, d.h. angleichen. Danach dieses Johannisbeer-Gelatine-Gemisch zur Johannisbeercreme geben und alles gut vermischen.
  • Danach etwa einen Drittel der geschlagenen Sahne zur Johannisbeercreme geben und gut verrühren. Erst dann den Rest der Sahne dazugeben und locker unter die Creme ziehen.
  • Einen Tortenring mit 24 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit einer Tortenrandfolie mit 5 cm Höhe auskleiden. Danach eine Lage des vorbereiteten Biskuitbodens in den Tortenring legen.
  • Etwa die Hälfte der Johannisbeercreme auf den Biskuitboden geben und gleichmässig verteilen. Dann einen zweiten Biskuitboden darauf legen und leicht andrücken. Schliesslich die restliche Creme darauf geben und mit einer Palette schön glatt streichen.
  • Anschliessend die vorbereitete Torte für 4-5 Std. in den Tiefkühler oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Baiser

  • Das Eiweiss mit dem Zucker in einen Kochtopf geben, gut durchmischen und dann auf dem Herd unter ständigem Rühren auf 40 Grad erwärmen.
  • Danach diese aufgekochte Zucker-Eiweiss-Mischung in der Küchenmaschine auf höchster Stufe etwa 10 Min. steif aufschlagen.
  • Die vorbereitete Torte aus dem Kühlschrank oder Tiefkühler auf einen Drehteller stellen, ausformen und den Tortenstreifen entfernen.
  • Anschliessend die ganze Oberfläche der Torte mit der Baiser Masse gleichmässig mit einer Palette verstreichen. Danach mit der Spitze der Palette leichte Muster in die Baisermasse drücken.
  • Zum Schluss die ganze Baiseroberfläche mit einem Bunsenbrenner gleichmässig abflämmen. Bei Bedarf mit frischen Johannisbeeren dekorieren.

Video

Nutrition

Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 5644kcal | Kohlenhydrate: 885g | Eiweiss: 104g | Fett: 213g

Deine Notizen

Weitere Torten
Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

Biskuitböden gleichmässig aufschneiden

Ausrollstäbe eignen sich ausgezeichnet als Führungshilfe zum Aufschneiden von Kuchenböden. Dabei unbedingt darauf achten, dass die Messerklinge lange genug ist.

Tipps zum Anwenden von Gelatine

wie wendest Du Gelatine richtig an? Antworten auf diese und weitere Fragen zu Gelatine findest Du hier.

STOP FOODWASTE

Die Baiser-Masse ist optimal um übrig gebliebenes Eiweiss zu verwerten.

Vanillezucker -Stop Foodwaste

Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

No Bake Cakes - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Patisserie u. Törtchen - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Sommertorten - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Zum SCHWEIZER Shop

hello sweety - der Zucker der Zukunft 1 kg Dose

Zum Deutschen Shop

hello sweety - der Zucker der Zukunft 1 kg Dose

Vielen Dank für deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

4 Antworten

  1. Moin, blöde Frage, was ist mit der dritten Lage des Biskuits aus dem Video passiert ? Ich brauche ja nur zwei für diese Torte, und es wurden ja im Video auch nur zwei Lagen verwendet.
    Würde das halbe Rezept des Biskuits reichen, um gleich nur zwei Lagen zu bekommen ?

  2. Dear Marcel, could it be possible to tell the amount for fresh yeast converted into dry yeast. We in North amerika are not able to buy fresh yeast.
    Vielen Dank Marita

    1. Hallo Marita,
      Bin jetzt nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe: im obigen Rezept wird KEINE Hefe verwendet 🙂 Die Umrechnung Trockenhefe zu Frischhefe findest Du in den FAQ: hier ist die Faustregel 1/3 Trockenhefe zu Frischhefe…
      Beste Grüsse, Team Marcel Paa

4.20 from 5 votes (5 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten