Falsche Linzertorte
Mengenberechnung
Zutaten
Originalgrösse: 24 cm Durchmesser
Rührteig
- 220 g Butter weich
- 160 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- 5 g Zimtpulver
- Zitronenabrieb
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 230 g Haselnüsse, gemahlen
- 170 g UrDinkel Vollkornmehl
Für die Füllung
- 300 g Aprikosen Marmelade
Zum Bestreuen
- Haselnüsse
Zum Besteuen
- Puderzucker
Anleitungen
Rührteig
- Butter, hello sweety, Zimtpulver, Zitronenabrieb und Salz in der Küchenmaschine auf höchster Stufe cremig aufschlagen.
- Danach die Eier einzeln und nach und nach dazugeben und weiter rühren.
- Die Haselnüsse und das Mehl nach und nach unter die Masse heben.
- Die Masse in einen Spritzbeutel mit einer 12-er Sterntülle füllen.
- Einen Tortenring mit 24 cm Durchmesser mit Backpapier auskleiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Die Masse spiralförmig in den Tortenring spritzen (ca. 1/3 der Höhe). Tipp: Sollte die Masse zum Spritzen/Dressieren zu fest sein, kannst Du etwas Milch dazugeben und gut durch mischen.
- Danach die Aprikosenmarmelade gleichmässig auf die Masse verteilen und glattstreichen. Darauf achten, dass am Rand ca. 1-2 cm frei bleiben.
- Anschliessend, wieder mit der Linzermasse im Spritzbeutel, das typische Linzer Gitter auf die Marmelade spritzen.
- Danach den Rand mit der Masse in Tropfenform auffüllen.
- Zum Schluss die Haselnüsse grob hacken und über die Torte streuen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Backen
- Die Linzertorte in der Mitte des vorgeheizten Backofen ca. 35 Min. backen.
- Nach dem Backen den Kuchen gut auskühlen lassen und erst dann ausformen.
- Bei Bedarf den Kuchen mit etwas Puderzucker stauben.
Video
Nährwerte
Deine Notizen
Weitere Kuchen-Rezepte
- Johannisbeeren Blechkuchen
- Holländer Torte
- Johannisbeeren Skyr Kuchen mit Baiser Haube
- Schokoladen Kuchen mit Trockenfrüchten
- Orangenschnitten
- Tontopf Karotten Kuchen
- Oreo Kuchen
- Schokoladen Gugelhupf
Haltbarkeit
Die Linzertorte hält sich problemlos in Folie eingepackt 3-4 Tage oder im Tiefkühler 2-3 Monate.
Kuchengrösse
Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen
Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.
Eine sehr leckere Torte. Beim nächsten Mal werde ich gleich zwei Stück davon backen. Die war so schnell gegessen, kaum aus dem Ofen…schwups…. war sie schon weg.
Gruss
Brösmeli
Hatte leider nicht genug Haselnüsse, habe dann Mandeln dazu genommen. Statt Aprikosenmarmelade habe ich sie mit Heidelbeermarmelade gemacht. Hat ganz toll geschmeckt. Wird eine meiner Lieblingstorten werden.
Einfaches Rezept und köstlich.
Sehr feines Rezept und schnell gemacht
Hallo, das Rezept finde ich gut. Ich fülle die Linzertorte manchmal auch mit Orangenmarmelade. Das schmeckt auch super
Sehr fein und mal was ganz anderes.