Aprikosen Cheese Cake - Rezept Marcel Paa

 

Aprikosen Cheese Cake, gebacken

Eine wirklich edle Variante ist dieser fruchtige Aprikosen Cheesecake. Mit selbstgemachter Aprikosenmarmelade einfach ein Traum!
4.28 from 18 votes
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.

Mengenberechnung

1 Torte
Backdauer ca. 30 Min.
Backtemperatur 180 Grad Umluft

Zutaten
  

Originalgrösse: 24 cm Durchmesser

    Mürbeteig

    • 150 g Butter kalt
    • 250 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
    • 40 g Mandeln, gemahlen & geschält (alternativ: Haselnüsse)
    • 1 Ei
    • 1 Prise Salz
    • 60 g Zucker

    zum Bestreichen

    Cheesecake Masse

    • 100 g Mascarpone
    • 100 g Zucker
    • 15 g Maisstärke
    • 45 g Vollmilch
    • 1 Vanilleschote
    • 375 g Magerquark
    • 3 Eier
    • Orangenabrieb

    Fertigstellung Aprikosen Cheesecake

    Anleitungen
     

    Mürbeteig

    • Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen in der Mitte eine Mulde formen. Danach alle restlichen Zutaten in die Mulde geben und alles zusammen mit den Händen zu einem Teig kneten.
    • Anschliessend die Arbeitsfläche grosszügig bemehlen und den Teig auf etwa 3 mm gleichmässig ausrollen. Dabei den Teig immer wieder etwas lockern, damit er nicht an der Arbeitsplatte klebt.
    • Danach den Teig in einen Backring auf einem mit Backpapier belegten Blech legen. Den Backring vollständig mit dem Teig auslegen und den überschüssigen Teig mit einem Messer entfernen. Den Boden grosszügig mit einem Teigstupfer oder einer Gabel stupfen, d.h. Löcher einstechen. Dadurch wird verhindert, dass der Boden während dem Backen Blasen wirft.
    • Anschliessend den gestupften Teigboden gleichmässig mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
    • Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

    Cheesecake Masse

    • Die Mascarpone in eine grosse Schüssel geben und mit einem Handschneebesen aufschlagen.
    • Danach den Zucker, die Maisstärke und die Milch dazugeben und alles klumpenfrei verrühren. Anschliessend die Samen einer Vanilleschote dazugeben und nochmals alles gut verrühren.
    • Den Magerquark, die Eier und etwas Orangenabrieb ebenfalls zur Masse geben und alles glattrühren. Die Masse in den vorbereiteten Tortenring bzw. den Mürbeteigboden giessen.

    Backen

    • Den Cheesecake im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft für etwa 30 Min. backen. In der Zwischenzeit die Creme Fraiche vorbereiten.

    Fertigstellung Aprikosen Cheesecake

    • Die Aprikosenmarmelade zur Creme Fraiche geben und beides zusammen gut verrühren.
    • Den gebackenen Kuchen etwa 5-10 Min. auskühlen lassen und dann den Backring entfernen.
    • Anschliessend den Kuchen gleichmässig mit der der Aprikosen-Creme Fraiche bestreichen. Dann etwas Aprikosenmarmelade in einen Spritzbeutel geben damit den Aprikosen Cheesecake nach Lust und Laune dekorieren.
    • Den Backring wieder um den Kuchen legen und den Kuchen nochmals für etwa 10 Min. in den 180 Grad heissen Backofen schieben.
    • Nach dem Backen den Kuchen gut auskühlen lassen, und danach - im Sommer im Kühlschrank und im Winter bei Raumtemperatur - 12-24 Std. durchziehen lassen.

    Video

    Nutrition

    Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 3975kcal | Kohlenhydrate: 351g | Eiweiss: 113g | Fett: 242g

    Deine Notizen

    Weitere Torten
    Kuchengrösse

    Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

    Stop Foodwaste

    Im Sinne von STOP FOODWASTE kannst Du mit der ausgekratzten Vanilleschote selber Vanillezucker herstellen 🙂 >>> hier findest Du den entsprechenden Beitrag „Vanillezucker selber machen

    Häufig gestellte Fragen

    Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

    Hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Marcel Paa - einfach lernen

    DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

    Marcel Paa - einfach shoppen

    Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

    Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

    kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

    Für alle ausserhalb der Schweiz

    Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

    4 Antworten

    1. 5 stars
      Ich denke auch das er super lecker sein wird …gleich könnte man reinschneiden und schauen,aber man muß warten können.
      Danke wieder für das leckere Rezept.Ich wohne im Odenwald das ist das Käsekuchenland.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

    Hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Marcel Paa - einfach lernen

    DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

    Marcel Paa - einfach shoppen

    Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

    Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

    kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

    NEWSLETTER

    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

    200kAbonnenten
    93.6kAbonnenten
    45.2kAbonnenten
    10.1kAbonnenten
    25.3kAbonnenten