Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen in der Mitte eine Mulde formen. Danach alle restlichen Zutaten in die Mulde geben und alles zusammen zu einem glatten Teig verkneten. Tipp: Falls der Teig sich nicht bindet, etwas Milch oder eine andere Flüssigkeit beigeben.
Danach den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen – etwas grösser als den Tortenring – und dabei immer wieder etwas lockern, damit er nicht an der Arbeitsfläche klebt.
Mit dem Tortenring einen Teigboden ausstechen und den Ring damit auf ein Blech mit Backpapier legen.
Mit den Teigresten den Rand auslegen und den Boden mit einem Teigstupfer oder mit einer Gabel Löcher stupfen. Dadurch wird verhindert, dass der Teig während des Backens Blasen wirft.
Apfelfüllung
Die Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden, beziehungsweise hobeln.
Anschliessend alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
Die Apfelfüllung auf dem Mürbeteigboden geben und gleichmässig, leicht bombiert, verteilen.
Den Backofen auf 190 Grad vorheizen
Makronenmasse
Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und mit einem Spatel/Palette auf der Apfelfüllung streichen. Tipp: Falls die Makronenmasse nicht streichfähig ist, etwas Eiweiss beigeben.
Backen
Den Kuchen in die Mitte des vorheizten Ofen schieben und für 30-35 Min. backen
Nach dem Backen den Kuchen etwas auskühlen lassen und erst dann ausformen.
Zum Schluss den Apfelkuchen mit Puderzucker stauben.