28/05/21

Apfelkuchen mit Makronenmasse

Dieser rustikale Apfelkuchen wird Dich mit der knusprigen Makronen Haube sofort überzeugen!
Dieses, und viele weitere Rezepte und wertvolle Informationen zu hello sweety findest Du auf: hello sweety.
4.34 from 42 votes
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten

Mengenberechnung

1 Kuchen
Backdauer 30-35 Min.
Backtemperatur 190 Grad Ober/Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse: 24 cm Durchmesser und 3 cm Höhe

Mürbeteig

  • 120 g Butter
  • 175 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405 od. 550)
  • 70 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • etwas Zitrone, Abrieb
  • 40 g Haselnüsse, gemahlen
  • 2 Eigelb

Apfelfüllung

  • 1 kg Äpfel
  • 50 g Rosinen (alternativ: Sultaninen)
  • 1 Zitrone, Saft
  • 1 g Zimt
  • 60 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 30 g Haselnüsse, gemahlen

Makronenmasse

  • 2 Eiweiss
  • 120 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 80 g Haselnüsse, gemahlen

Nach dem Backen

  • etwas Puderzucker

Anleitungen
 

Mürbeteig

  • Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und mit den Händen in der Mitte eine Mulde formen. Danach alle restlichen Zutaten in die Mulde geben und alles zusammen zu einem glatten Teig verkneten. Tipp: Falls der Teig sich nicht bindet, etwas Milch oder eine andere Flüssigkeit beigeben.
  • Danach den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen – etwas grösser als den Tortenring – und dabei immer wieder etwas lockern, damit er nicht an der Arbeitsfläche klebt.
  • Mit dem Tortenring einen Teigboden ausstechen und den Ring damit auf ein Blech mit Backpapier legen.
  • Mit den Teigresten den Rand auslegen und den Boden mit einem Teigstupfer oder mit einer Gabel Löcher stupfen. Dadurch wird verhindert, dass der Teig während des Backens Blasen wirft.

Apfelfüllung

  • Die Äpfel schälen und in feine Scheiben schneiden, beziehungsweise hobeln.
  • Anschliessend alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  • Die Apfelfüllung auf dem Mürbeteigboden geben und gleichmässig, leicht bombiert, verteilen.
  • Den Backofen auf 190 Grad vorheizen

Makronenmasse

  • Alle Zutaten in einer Schüssel mischen und mit einem Spatel/Palette auf der Apfelfüllung streichen. Tipp: Falls die Makronenmasse nicht streichfähig ist, etwas Eiweiss beigeben.

Backen

  • Den Kuchen in die Mitte des vorheizten Ofen schieben und für 30-35 Min. backen
  • Nach dem Backen den Kuchen etwas auskühlen lassen und erst dann ausformen.
  • Zum Schluss den Apfelkuchen mit Puderzucker stauben.

Video

Nutrition

Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 3855kcal | Kohlenhydrate: 218g | Eiweiss: 66g | Fett: 295g

Deine Notizen

Weitere Kuchen-Rezepte

Kuchengrösse

Du benötigst einen kleineren oder grösseren Kuchen? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

Eiweiss-Verwertung (STOP FOODWASTE)

Die Makronenmasse ist ideal um übriges Eiweiss zu verwerten 🙂

Eigelb-Verwertung (STOP FOODWASTE)

Aus dem übrig gebliebenen Eigelb kannst Du z.B. Eierstreiche für Kekse, Vanille Pudding, Bayrische Creme, Kirschen Streusel Kuchen, Panettone usw. herstellen. Entsprechende Rezepte findest Du auf meinem Blog. Wenn Du mit sehr viel mit Eiweiss-haltigen Rezepten arbeitest, empfehle ich anstelle von frischem Eiweiss auf das pasteurisierte auszuweichen.

Was ist hello sweety?

„hello sweety“ ist ein kalorienreduzierter und zahnschonender Zuckerersatz, der 2019 von Marcel Paa entwickelt wurde. Das Ziel war es, einen möglichst kalorienarmen Zuckerersatz herzustellen, der alle positiven Eigenschaften vom handelsüblichen Haushalts- oder Kristallzucker aufweist. hello sweety ist perfekt zum Backen, Kochen und Süssen geeignet und kann 1:1 den normalen Haushaltszucker ersetzen. Weitere Informationen hierzu findest Du hier: hello sweety – Der perfekte Zuckerersatz

Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Die besten Schokoladenkuchen - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

10-Minuten-Kuchen - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Konfekt - Online-Kurs

49.90 CHF  24.95 CHF  inkl. MwSt.

Zum SCHWEIZER Shop

hello sweety - der Zucker der Zukunft 1 kg Dose

Zum Deutschen Shop

hello sweety - der Zucker der Zukunft 1 kg Dose

Rührspatel 35 cm

Vielen Dank für deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

10 Antworten

  1. Hallo marcel. Kleine frage. Vegankuchenrezepte? Hast du was Auf lager fuer die ,die keine milchprodukte vertragen? Wuerde mich freuen. Schoenen abend. Doris domer aus Israel.

  2. Ich habe den Kuchen heute gebacken, er muss jetzt nur noch so schmecken wie er aussieht😀. Ich habe wegen der Kommentare mit den harten Äpfeln 175 Grad und 45 Minuten gewählt.

  3. 5 stars
    Ein sehr tolles Rezept! Ich habe aber diesmal auch die Temperatur reduziert auf sogar 150grad und 60min im Ofen. Die Äpfel waren diesmal durch und hatten aber dennoch noch eine tolle Konsistenz.
    Diesmal habe ich Zucker und Eiweiss aufgeschlagen und dann die Haselnüsse vorsichtig untergehoben…es war ne super tolle Kruste und es hat mir optisch besser gefallen…..mache noch ein Bild 🙂

  4. 4 stars
    Die Äpfel waren noch zu hart.
    Ob es was bringt die Äpfel in kleinere Stifte zu schneiden oder/und den Kuchen viel länger zu backen?
    Werde ich ausprobieren, bin für Tipps dankbar, weil der Geschmack ist sensationell gut.
    Liebe Grüsse

  5. Hallo Marcel,

    danke für das super leckere Apfelkuchen Rezept.
    Wunderbar fruchtig durch die vielen Äpfel und der Rand schön knusprig.
    Für die Haube habe ich das Eiweiß steif geschlagen – die Haube zart splitternd – Perfekt.
    Schöne Grüße
    Marianne

  6. Schönes Rezept, vor allem die Makronenhaube ein Genuss! Allerdings werde ich ihn das nächste Mal 60 min im Ofen lassen und die Backtemperatur auf 160 Grad senken. Mit der Backzeit von nur 35 min waren mir die Äpfel für meinen Geschmack noch zu „al dente“.

  7. 5 stars
    Danke wieder für ein leckeres Rezept.Es war alles bestens und wie immer lecker. Der Tortenrand welchen du dann innen andrückst ist bei mir etwas abgegangen und hat nicht so gut gehalten .An was könnte das liegen?.aber das ist gemeckert auf hohem Niveau es war 1A

  8. 5 stars
    Ein toller Apfelkuchen der anderen Art, den wir so noch nicht kannten.
    Beim nächsten mal werden wir etwas weniger Sweety nehmen, da er uns fast zu süss ist, aber das ist bekanntlich Geschmackssache.
    Lieben Dank für das tolle Rezept.:))

4.34 from 42 votes (37 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten