Rezept mit Video
Die Original Zuger Kirsch Torte besteht aus zwei Japonaisböden, einem mit Kirschsirup getränkten Biskuit und einer mit Zuger Kirsch aromatisierten Buttercrème – sie ist ein MUSS auf jedem Schweizer Tortenbuffet!
Weitere Videos und Rezepte zu Torten und Patisserie
Biskuit, Creme und Boden
Deutsche Buttercreme
Zutaten:
400 g Milch
70 g Zucker
1 Vanilleschote oder ¾ Teelöffel Vanille Extrakt
1 Prise Salz
40 g Stärke (Weizenstärke, Kartoffelstärke oder Maisstärke)
2 Eigelbe
250 g weiche Butter
Rote Lebensmittelfarbe

Zubereitung:
Die Milch mi dem Zucker und der Vanilleschote aufkochen. Danach eine Prise Salz, die Stärke und die Eigelbe vermischen. Die kochende Milch dazu geben und alles zu einem Pudding aufkochen. Den fertigen Pudding durch ein Sieb streichen, abdecken und auskühlen lassen. Die Butter in der Küchenmaschine aufschlagen, den ausgekühlten Pudding zur Butter geben, alles zusammen gut aufschlagen und mit etwas rote Lebensmittelfarbe einfärben.
Kirsch Sirup
Zutaten:
100 g Wasser
200 g Zucker
150 g Kirschbrand 41 Vol. %
Zubereitung:
Das Wasser mit dem Zucker aufkochen und mit Kirschbrand abschmecken.
Fertigstellung der Zuger Kirschtorte
Den ersten Japonais Tortenboden mit der flachen Seite nach unten auf einen Torten Karton legen und mit einer dünnen Schicht Buttercreme bestreichen. Anschliessend eine Lage Biskuit (mit der hellen Seite nach oben) auflegen und den Tortenrand ebenfalls mit Buttercreme einstreichen.
Das Biskuit gut mit dem Kirsch Sirup tränken. Anschliessend den zweiten Japonais Tortenboden mit der flachen Seite nach unten auf die Arbeitsfläche, mit Buttercreme dünn einstreiche, auf das Biskuit stürzen (flache Seite nach oben) und leicht andrücken.
Anschliessend die Tortenoberfläche mit Buttercreme einstreichen und den Tortenrand mit einem Teigschaber schön glattziehen. Den Tortenrand mit gehobelten und gerösteten Mandeln einstreuen und die Oberfläche mit Puderschnee bestauben. Zum Schluss die Oberfläche mit dem klassischen Rautenmuster markieren und nach Belieben dekorieren.
Gut zu wissen
Die Original Zuger Kirschtorte ist maximal 4-4,5 Zentimeter hoch und hat einen Durchmesser von mindestens 10 Zentimetern. Das so genannte Rautenmuster im Puderschnee ist ebenfalls Teil des originalen Rezeptes. Seit März 2015 ist die Torte unter der Bezeichnung «Zuger Kirschtorte» gesetzlich geschützt. Sie darf nur im Kanton Zug hergestellt werden und enthält ausschliesslich «AOP Zuger Kirsch» oder «AOP Rigi Kirsch».
Puderschnee oder Süsser Schnee ist eine Mischung aus Puderzucker, Antiklumpmittel (Stärke) und Fettstoffen. Falls dieser nicht verfügbar ist, kannst du auch Puderzucker mit ca. 3% Maizena mischen.
Bezugsquellen
für Deutschland & Oesterreich: