Zuerst 70 g Kuvertüre hacken und die restliche Kuvertüre über einem Wasserbad auflösen. Danach die gehackte Kuvertüre zur aufgelösten geben, auflösen lassen und so auf 33 Grad temperieren (Impfmethode des Temperieren).
Eine Marmorplatte (oder andere kalte Unterlage) mit einem Lappen leicht befeuchten und dann die Transferfolie darauf legen. Mit einer Teigkarte leicht darüberfahren, damit die Folie nicht verrutschen kann
Anschliessend die Silikonmatte auf die Folie legen und mit der flüssigen, temperieren Kuvertüre begiessen. Dann die Kuvertüre mit einer Winkelpalette glatt streichenund die überschüssige Kuvertüre abziehen.
Danach die Folie mit der Silikonmatte auf einen Tortenretter legen und für 5-10 Min. in den Kühlschrank stellen.
Die Arbeitsplatte nochmals mit einem Lappen leicht befeuchten und die restliche Transferfolie darauf legen und mit einer Teigkarte wieder darüber fahren.
Etwas temperierte Kuvertüre darauf geben und mit einer Winkelpalette hauchdünn ausstreichen. Dann eine Folie auf die Kuvertüre legen und mit dem Cutter 1 cm breite Streifen schneiden.
Anschliessend diese Kuvertüreplatte auf ein Rollholz aufrollen und die Kuvertüre gut anziehenantrocknen lassen.
Die Sterne aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig aus der Silikonform lösen.