Zuerst aus dem Modellierfondant eine Kugel und daraus einen Kegel formen. Dabei darauf achten, dass alle Unebenheiten und falten ausgeknetet sind. Danach aus diesem Kegel den Körper modellieren und daraus den Hals und den Kopf grob ausformen.
Anschliessend einen Lolli-Pop-Stiel oben in den Kopf, durch den Hals in den Körper stecken, um mehr Stabilität zu erhalten. Dann für die Beine aus einem Stück Modellierfondant zuerst eine Kugel und dann daraus einen Strang formen.
Die Füsse und Hufe ausmodellieren die Oberschenkel formen. Dann das erste Bein auf den Hinterkörper des Einhorns kleben. Nach dem gleichen Prinzip das zweite Hinterbein - allerdings ohne Oberschenkel - formen und unter das erste kleben. Und schliesslich nach demselben Vorgehen auch die beiden Vorderbeine formen und an das Einhorn kleben.
Dann ein kleines Stück Modellierfondant zu einem Strang formen, mit einem Zahnstocher etwas strukturieren und als Schweif leicht über das Hinterbein geschwungen auf das Einhorn kleben.
Für die Ohren zwei kleine Kugeln aus Modellierfondant formen und diese zu Tropfen formen. Mit einem Modelliertool oder Zahnstocher die Muschel andeuten und die Ohren auf den Einhornkopf kleben.
Anschliessend für die Mähne ein paar kleine Topfen aus Modellierfondant formen, diese etwas flach drücken, mit einem Zahnstocher leicht einkerben und auf den Kopf des Einhorn kleben. Danach auf den Vorderkopf einen Zahnstocher für das Horn stecken, mit etwas Zuckerkleber bestreichen und einen feinen Strang aus Modellierfondant darum wickeln.
Aus zwei winzigen Stücken schwarzen Rollfondant Kugeln formen und diese als Augen auf dem Einhornkopf platzieren. Als Alternative dazu kannst du auch Zuckeperlen verwenden. Danach die Mähne mit rosa Lebensmittelfarbe bepudern .