Den Teig aus der Schüssel nehmen, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche geben und wie folgt rund formen: Den Teig 2-3 Mal über die Arbeitsfläche ziehen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Dabei den Teig mit den Fingern von einer Seite zur Mitte ziehen und leicht andrücken.
Diesen Vorgang reihum wiederholen und den Teig immer wieder in die Mitte falten.
Danach den Teig umdrehen (glatte Seite liegt nun oben), die Hände vasenförmig darumlegen und das Teigstück mit leichtem Druck auf der Tischplatte drehen, bis das Teigstück unten geschlossen ist. Es ist von Vorteil, wenn sich dabei im Teigstück etwas Spannung aufbaut. Tipp: Damit sich der Teig am unteren Ende gut verschliesst, sollte bei diesem Arbeitsschritt kein bis nur ganz wenig Mehl verwendet werden.
Anschliessend das Teigstück auf etwas Mehl leicht flach drücken und mit einer Teigkarte mittig übers Kreuz dreimal durchstechen. Du solltest dann eine sternenförmige Öffnung mit 6 Laschen bekommen.
Diese Laschen oder Zacken von der Mitte her nach aussen legen, so dass ein Stern entsteht. Danach den Teigstern auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und noch etwas zu recht formen.
Anschliessend den Teigling mit einem Teigtuch zudecken und nochmals von 30 Min. bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen mit einem leeren Blech in der unteren Ofenhälfte auf 190 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.