Nach der Gärzeit den Teig etwa 1 Std. bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen.
Danach den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und daraus Stücke zu 100 g abwiegen. Die Stücke mit der Hand auf einer unbemehlten Arbeitsfläche schonen zu gleichmässigen Kugeln formen und rollen.
Tipp: Damit sich die Teigkugeln am unteren Ende gut verschliessen, sollte bei diesem Arbeitsschritt kein, bis nur ganz wenig Mehl verwendet werden.
Die Teiglinge schonend nach und nach länglich formen und auf ein leicht gefettetes Backblech absetzen.
Die Teiglinge mit einem Teigtuch (Gärfolie) oder einem Plastik zudecken und 30-40 Min. zugedeckt ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen zusammen mit einer feuerfesten Schüssel in der unteren Ofenhälfte auf 210 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Nach 20 Min. die Abdeckung von den Semmeln entfernen, damit sich an der Teigoberfläche eine leichte Haut bilden kann. Danach die Teiglinge länglich leicht schräg einschneiden. Dabei die Klinge bzw. das Messer in einem Zug und in einem 45 Grad Winkel etwa 3-4 mm tief über die Teiglinge ziehen.