Den gut gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit der farbigen Seite nach oben rechteckig auf etwa 3 mm Dicke ausrollen. Dabei den Teig immer wieder lockern, damit er nicht auf der Arbeitsplatte klebt.
Den Teig an der unteren Kante schön gerade schneiden und für die Croissants aus dem Teig einen Streifen von 22 cm Breite schneiden; Anschliessend am unteren Rand eine Länge von 8 cm markieren und am oberen Rand die Mitte dieser 8 cm markieren.
Mit dieser Markierung kannst Du nun ganz einfach diagonal von Markierung zu Markierung durchschneiden und Du bekommst Dreiecke, die alle gleich gross sind.
Anschliessend an der unteren Seite der Dreiecke in der Mitte ca. 2 cm einschneiden und diese beiden „Flügel“ etwas nach hinten ziehen und leicht seitlich überlappen.
Den Teigling mit der farbigen Seite unten vom breiten Ende her locker zur Spitze zu Croissants aufrollen und mit der Spitze nach unten mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Tipp: nur locker aufrollen, kein Zug auf den Teig geben.
Anschliessend die Croissants bei Raumtemperatur zugedeckt 2 Std. aufgehen lassen. Tipp: die Croissants können auch hervorragend als Teiglinge eingefroren werden.
In der Zwischenzeit den Backofen mit einem leeren Backblech in der unteren Ofenhälfte auf 190 Grad Umluft vorheizen.
Nach der Gärzeit die Croissants mit einem Wassersprüher grosszügig besprühen.