Nach 90-120 Min. ist der Teig bereit zum Formen. Dazu den Teig aus dem Becken auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und Stücke zu 140 g portionieren.
Diese Teigportionen wie folgt rund formen: Den Teig 2-3 Mal über die Arbeitsfläche schleifen, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Dabei den Teig mit den Fingern von einer Seite zur Mitte ziehen und leicht andrücken. Diesen Vorgang rundum wiederholen und den Teig immer wieder in die Mitte falten.
Anschliessend den Teig umdrehen (glatte Seite liegt nun oben), die Hände vasenförmig um den Teig legen und das Teigstück mit leichtem Druck auf der Tischplatte drehen, bis es unten geschlossen ist. Es ist von Vorteil, wenn sich dabei im Teigstück etwas Spannung aufbaut.
Tipp: Damit sich das Teigstück am unteren Ende gut verschliesst, sollte bei diesem Arbeitsschritt kein bis nur ganz wenig Mehl verwendet werden.
Ein Backblech – falls vorhanden ein Lochblech – mit neutralem Öl einpinseln, die Teiglinge mit genügend Abstand und dem Verschluss nach unten darauf absetzen und etwas flach drücken. Die Teiglinge mit einem Teigtuch zudecken und nochmals für 30-40 Min. bei Raumtemperatur gären lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen mit einer feuerfesten Schüssel gefüllt mit Lava-Steinen in der unteren Hälfte des Ofens auf 230 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.