Nach der Gärzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in zwei gleiche grosse Stücke teilen.
Jedes Teigstück 2-3x über Arbeitsfläche schleifen, um eine glatte Teigoberfläche zu bekommen.
Dabei den Teig mit den Fingern von einer Seite zur Mitte ziehen und leicht andrücken. Diesen Vorgang reihum wiederholen und denTeig immer wieder in die Mitte falten.
Den Teig umdrehen (glatte Seite liegt nun unten), den Teig mit den Händen leicht flach drücken, dann den vorderen Teil des Teigesin die Mitte drücken, danach den Teig nochmals überlappen und so eine Spannungim Teig aufbauen.
Anschliessend aus dem Teigstück mit leichtem Druck auf die Arbeitsplatte einen Strang formen, bis das Teigstück unten geschlossenist. Tipp: Damit sich der Teiglingam unteren Ende gut verschliesst, sollte bei diesem Arbeitsschritt kein – bisnur ganz wenig Mehl verwendet werden.
Die Teiglinge auf ein bemehltes Teigtuch auf einBackblech legen, mit dem Tuch zudecken und für ca. 20-30 Min. bei Raumtemperatur ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen mit einem Brotbackstein oder einem leeren Blech und einer feuerfesten Schüssel in der unteren Ofenhälfte auf 230 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.