Den gut gekühlten Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rechteckig auf etwa 2 mm ausrollen. Dabei den Teig immer wieder etwas durchlockern, damit er nicht an der Arbeitsfläche klebt und sich nicht zusammenzieht.
Dann mit Hilfe eines Bäckermeters die untere und die linke Teigkante gerade abschneiden. Anschliessend an der unteren Teigkante jeweils 8 cm und in der Höhe 10 cm markieren. Den Blätterteig auf der Höhe der 10 durchschneiden (so bekommst Du etwa 3 Bahnen). Danach die Teigbahnen mit Hilfe der Markierungen diagonal durchschneiden, so dass Du Dreiecke bekommst.
Das Ein in eine Schüssel aufschlagen und etwas verquirlen. Anschliessend die Spitzen der Dreiecke mit einem verquirltem Ei bestreichen.
Mit einem Löffel oder von Hand die Schinkenfüllung gleichmässig in die Mitte der unteren Hälfte der Dreiecke verteilen. Danach den Teig über die Füllung klappen und etwas andrücken, damit die Füllung beim Backen nicht auslaufen kann.
Den Teig an der Spitze des Dreieckes etwas in die Länge ziehen und die Gipfel satt einrollen. Dabei drauf achten, dass der Verschluss (die Spitze) unten ist. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, dabei die Schinkelgipfel leicht krümmen. Zum Schluss die Gipfeli mit etwas verquirltem Ei bestreichen.
Danach die Schinkengipfeli 30-60 Min. bei Raumtemperatur abstehen lassen. Tipp: Durch das «Abstehen-lassen» kann sich der Blätterteig etwas entspannen und Du bekommst bedeutend schönere Backergebnisse.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.