Rezept mit Video
Vermicelles Törtchen ist eine klassisches Schweizer Dessert aus Marroni-Püree. Mit diesem Rezept, werden dir die Törtchen bestimmt gelingen!
Weitere Videos und Rezepte zu Torten und Patisserie
Mürbeteig
Zutaten:
100 g Butter, weich
200 g Weissmehl (Weizenmehl Type 405)
100 g Zucker
1 Ei
1 Zitrone, Abrieb
100 g Haselnüsse, gemahlen
Zubereitung:
Das Mehl auf die Arbeitsplatte geben und mit den Händen in der Mitte eine Mulde formen. Danach das Ei in die Mulde aufschlagen und den Abrieb einer Zitrone zum Ei in die Mulde geben. Die geschmeidige Butter, den Zucker und die gemahlenen Haselnüsse ebenfalls dazugeben. Alles mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig zusammenfügen. Den Teig in Plastikfolie einpacken und bei 2-5 Grad kühl stellen.
Törtchen
Zutaten:
Mürbeteig
Weisse Schokolade, geschmolzen

Zubereitung:
Den vorbereiteten Mürbeteig auf etwas Mehl schön gleichmässig auf ca. 3 mm ausrollen. Die gewünschten Backformen einfetten oder mit Backtrennspray besprühen. Die Backformen mit dem ausgewallten Teig auslegen. Den überschüssigen Teig am Rand mit einem Messer abschneiden. Die Böden mit einer Gabel einstechen, damit sich keine Blasen bilden können.
Backen:
Die Törtchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 30 Min. backen.
Nach dem Backen die Böden sofort ausformen und auf einem Gitter gut auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die weisse Schokolade über einem heissen Wasserbad schmelzen. Die Böden vorsichtig und gleichmässig mit der flüssigen Schokolade auspinseln. Dadurch können die Böden durch die Füllung nicht aufgeweicht werden und bleiben schön knusprig.
Vermicelles – Maronen Püree
Zutaten:
450 g Maroni gefroren (Kastanien, Maronen)
30 g Zucker
250 g Wasser
1 Stück Vanilleschote, ausgekratzt
50 g Butter
1 Prise Salz
60 g Puderzucker
Etwas Kirschwasser (optional)
Die Maroni auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Anschliessend das Blech für 20 Min. in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen – möglichst mit Beschwadungs-Funktion – schieben. Alternative die Maroni mit Wasser im Kochtopf weichkochen. Danach die Maroni gut auskühlen lassen.
Den Zucker mit dem Wasser, dem Samen der Vanilleschote und der ganze Vanilleschote kurz aufkochen. Die Butter beigeben und in der heissen Flüssigkeit auflösen. Die ausgekühlten Maroni in eine Schüssel geben und eine Prise Salz dazugeben.
Die Maroni grob pürieren. Die Hälfte des Zucker-Butter-Wassers zu den Maroni absieben (Vanilleschote entfernen). Danach den Puderzucker ebenfalls dazugeben. Optional kann hier noch ein Schuss Kirschwasser beigegeben werden. Anschliessend die Maroni vorsichtig durchpürieren, bis eine cremige Masse entsteht. Immer wieder etwas Sirup (Zucker-Butter-Wasser) beigeben und weiter pürieren. Je weicher und saftiger die Maroni, desto weniger Sirup wird benötigt.
Baiser Tropfen
Zutaten:
2 Eiweiss (60 g)
100 g Zucker
Zubereitung:
Eiweiss in einer Schüssel aufschlagen. Den Zucker unter ständigem Rühren in 3 Etappen dazugeben und die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Kleine Tropfen und Punkte auf ein mit Backpapier belegtes Blech dressieren. Die Baisers bei 90 Grad für 4 Stunden backen.
Fertigstellung Törtchen
Zutaten:
Mürbeteig Törtchen
Vermicelles – Maronenpüree
500 g Schlagsahne
50 g Zucker
Baiser Tropfen und Punkte
Helle Schokolade
Marzipan (optional)
Zubereitung:
Die Sahne mit dem Zucker steif schlagen. Die helle Schokolade über einem heissen Wasserbad auflösen. Danach je ein rundes Baiser (Punkte) in ein Mürbeteig Törtchen legen. Die geschlagene Sahne in einen Spritzbeutel mit 15-er Sterntülle geben und das Baiser mit der Sahne bis an den Rand hoch zudecken. Das vorbereitete Maronenpüree in einen Spritzbeutel mit einer Vermicelles Tülle geben und spiralförmig nach oben auf die Törtchen dressieren. Zum Schluss die Törtchen mit einer Rahmrosette garnieren.
Bezugsquellen
für Deutschland & Oesterreich: