Rezept mit Video
Diese fruchtige UrDinkel Biskuit Roulade mit Sommerfrüchten ist genau die richtige Nachspeise bei diesen heissen Temperaturen: Fruchtig und leicht wie der Sommer!
Weitere Videos und Rezepte zu Torten und Patisserie
Dieses Rezept ist in Zusammenarbeit mit UrDinkel entstanden. „UrDinkel“ ist ein Schweizer Label, das einem strengen Pflichtenheft unterliegt. Hier bekommst du alle Informationen, rund um das Produkt UrDinkel.
Deko Rouladen Biskuit
Zutaten:
30 g Butter, weich
1 Eiweiss
40 g Puderzucker
40 g UrDinkel Weissmehl
Etwas rote Lebensmittelfarbe, Paste
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren. Etwas rote Lebensmittelfarbe (Paste) zur Masse geben und mit einem Schneebesen gut verrühren. Die Dekormasse auf den oberen Rand eines Backpapier geben und mit einem Kammschaber schon gleichmässig nach unten verstreichen. Das bestrichene Backpapier bis zur Weiterverarbeitung in den Tiefkühler legen.
Rouladen Biskuit
Rezeptmenge:
Für 1 Roulade 35 cm x 35 cm
Zutaten:
1 Eigelb
4 Eier
120 g Zucker
140 g UrDinkel Weissmehl

Zubereitung:
Die Eier und den Zucker in der Küchenmaschine ca. 10 Min. bei hoher Geschwindigkeit aufschlagen. Das Mehl absieben und vorsichtig unter die Eiermasse heben. Danach die vorbereitete Dekormasse aus dem Tiefkühler nehmen und die Rouladen Masse mit einer Winkelpalette gleichmässig darauf verteilen. Danach das bestrichene Backpapier auf ein Backblech ziehen.
Backen:
Das Rouladen Biskuit im vorgeheizten Backofen bei 230 Grad Umluft ca. 3-4 Min. backen.
Nach dem Backen das Biskuit in noch heissem Zustand mit einem Backpapier abdecken und auf das heisse Blech drehen. Das nun oben liegende Backpapier vorsichtig abziehen.
Bayrische Creme
Zutaten:
200 g Milch
1 Vanilleschote, ausgekratzt
8 g Gelatine
2 Eigelb
7 g Maisstärke
50 g Zucker
200 g Sahne
Zubereitung:
Die Milch, den Samen einer Vanilleschote und die ausgekratzte Schote zusammen aufkochen. In der Zwischenzeit die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Das Eigelb, die Maisstärke und den Zucker in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die aufgekochte Milch zur Eiermasse geben, die Vanilleschote entfernen und alles gut verrühren. Die Masse zurück in den Kochtopf geben und auf dem Herd „zur Rose abziehen“ bzw. unter ständigem Rühren auf 82-85 Grad erhitzen. Dadurch erreicht man eine optimale Bindung.
Tipp: Sobald die Creme am Kochtopf hochkommt, sollte die Creme genügend heiss sein. Den Kochtopf vom Herd nehmen, die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken und zur heissen Eiermasse geben. Die Masse gut durchrühren, bis die Gelatine aufgelöst ist. Danach die Creme durch ein Sieb in eine Schüssel geben, die Sahne dazugeben und mit einem Pürierstab 1-2 Min. pürieren / homogenisieren. Die fertige Creme mit Frischhaltefolie direkt auf der Masse zudecken und in den Kühlschrank stellen.
Fertigstellung der UrDinkel Biskuit Roulade
Weitere Zutaten:
ca. 200 g Früchte\Beeren der Saison
Die Creme aus dem Kühlschrank nehmen und in der Küchenmaschine glatt aufschlagen. Das ausgekühlte Rouladen Biskuit mit Hilfe eines Backpapiers wieder zurückdrehen, sodass das Deko Biskuit auf der Arbeitsfläche liegt. Das Backpapier entfernen und die Creme schön gleichmässig mit einer Winkelpalette auf dem Biskuit verteilen und mit den Sommerfrüchten belegen.
Dann vom oberen Backpapierrand her die Biskuitrolle so satt wie möglich bis etwa in die Mitte einrollen. Mit Hilfe des Backpapiers das Biskuit fertig rollen und mit einem Massstab\Zollstock noch etwas straffen. Darauf achten, dass der Verschluss der Biskuitrolle unten ist. Danach die fertige Roulade ca. 1 Std. kühl stellen. Zum Schluss noch die Enden schön zuschneiden. Vor dem Verzehr die Roulade mit Früchten und Beeren dekorieren.
Bezugsquellen
für Deutschland & Oesterreich: