Zwetschen Pudding Kuchen - Rezept Marcel Paa

 

Gebackener Zwetschgen Pudding Kuchen

Ein traumhaft leckerer, saisonaler, weicher und aromatischer Kuchen erstellst Du mit diesem Rezept für einen gebackenen Zwetschgen Pudding Kuchen.
4.80 from 15 votes
Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.

Mengenberechnung

1 Kuchen
Backdauer ca. 35-45 Min.
Backtemperatur 200 Grad Ober/Unterhitze

Zutaten
  

Originalgrösse: 24 cm Durchmesser

    Vanillezucker, kalorienarm

    • 2 Vanilleschoten trocken, ausgekratzt
    • 160 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)

    Kuchenmasse

    • 150 g Butter weich
    • 120 g Vanillezucker, kalorienarm
    • 1 Prise Salz
    • 1 Zitronenabrieb
    • 3 Eier
    • 100 g Mandelmehl (alternativ: Weissmehl, Weizenmehl Type 550)
    • 50 g Weizen Vollkornmehl (alternativ: Weissmehl, Weizenmehl Type 550)

    Pudding & Belag

    • 300 g Zwetschgen
    • 250 g Vollmilch
    • 150 g Sahne
    • 12 g Maisstärke
    • 1 Ei
    • 40 g Vanillezucker, kalorienarm

    weitere Zutaten

    Makes: 24cm round

    Anleitungen
     

    Vanillezucker, kalorienarm

    • Die ausgekratzten Vanilleschoten mit dem hello sweety in einen Food Processor geben und beides zusammen gut pulverisieren.
    • Anschliessend den Vanillezucker auf ein Backpapier sieben und 40 g für den Pudding zur Seite stellen.

    Kuchenmasse

    • Butter, Vanillezucker, Salz und Zitronenabrieb in den soeben verwendeten Food Processor geben und alles zusammen gut durchmischen.
    • Danach Eier, Mandelmehl und Vollkornmehl dazugeben und alles gut durchmischen.
    • Einen Tortenring mit 24 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech stellen.
    • Danach die Kuchenmasse in den Tortenring füllen und gleichmässig verstreichen.

    Pudding & Belag

    • Die Zwetschgen waschen, entsteinen vierteln und in eine grosse Schüssel geben.
    • Milch und Sahne in einen Kochtopf geben und auf dem Kochherd einmal aufkochen.
    • In der Zwischenzeit die Maisstärke, das Ei und den Vanillezucker in eine Schüssel geben und alles schön glatt rühren.
    • Den Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.
    • Anschliessend die kochende Milch-Sahn-Mischung zu der Stärkemischung geben und alles gut verrühren.
    • Dann die ganze Masse zurück in den Kochtopf geben und auf dem Kochherd unter ständigem Rühren nochmals kurz aufkochen. Sobald die Masse zu binden beginnt, den Topf vom Herd nehmen.
    • Anschliessend den heissen Pudding direkt über die vorbereiteten Zwetschgen geben, vorsichtig mischen und etwas auskühlen lassen.
    • Danach diese Zwetschgen-Pudding-Mischung auf die Kuchenmasse im Tortenring verteilen. Bei Bedarf noch ein paar Zwetschgenspalten als Dekoration auflegen.

    Backen

    • Den Kuchen im auf max. 200 Grad Ober/Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 35-45 Min. goldgelb backen.
    • Nach dem Backen den Kuchen in der Form auskühlen lassen und erst dann vorsichtig ausformen.
    • Bei Bedarf den Kuchen mit etwas aufgekochter Aprikosenmarmelade glasieren.

    Video

    Nutrition

    Einheit: 1Kuchen | Kalorien: 2888kcal | Kohlenhydrate: 422g | Eiweiss: 50g | Fett: 212g

    Deine Notizen

    Weitere Kuchen-Rezepte
    Haltbarkeit

    2-3 Tage (da der Pudding ebenfalls gebacken wird, muss der Kuchen nicht zwingend im Kühlschrank gelagert werden)

    Wozu dienen die Eier im Pudding?

    Die Eier bzw. die Eigelbe im Pudding dienen nicht nur zur Farbgebung sondern auch für den Geschmack und vor allem zur Bindung des Puddings. Dadurch bekommt der Pudding einen besonders feinen, runden Geschmack und einen schönen Glanz.

    Kuchengrösse

    Du benötigst einen kleineren oder grösseren Torten Boden? Kein Problem – hier findest Du eine Anleitung wie Du das Rezept einfach umrechnen kannst >>> Tortengrösse und Rezeptmenge berechnen

    Häufig gestellte Fragen

    Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

     

     

    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

    Hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Marcel Paa - einfach lernen

    DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

    Marcel Paa - einfach shoppen

    Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

    Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

    kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

    Für alle Schweizer und Liechtensteiner

    Für alle ausserhalb der Schweiz

    Ich freue mich sehr von dir zu lesen, bei der hohen Anzahl an Kommentaren bitte ich dich um Verständnis, dass ich nicht jede einzelne Frage persönlich beantworten kann – FAQ hier. Ein Blog lebt aber ja vor allem durch den Austausch der Community, viel Spass.

    6 Antworten

    1. 5 stars
      Ich habe diesen Kuchen mit gefrorenen Zwetschgen gebacken. statt 12g habe ich 16g Maizena verwendet und ihn gute 50 Min. gebacken. Er war délicieux! Das Biscuit schön feucht, die Creme mit den Zwetschen aromatisch und super zart. Es war ein Gedicht. Einmal mehr vielen Dank für die super Rezepte die du uns immer mit Gelinggarantie präsentierst.

    2. Auch wenn das Mandelmehl ziemlich teuer ist: Der Pudding-Zwetschgenkuchen ist ausgesprochen lecker und sehr saftig. Ich habe Pflaumen genommen, könnte mir diesen Kuchen auch gut mit Aprikosen vorstellen. Ausserdem habe ich eine gewöhnliche 24-er Springform genommen und den Boden mit Backpapier ausgekleidet. Vielen Dank für ein erneut tolles Rezept, Marcel!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten und zusätzlich von super Geschenken profitieren.

    Hello sweety - der Zucker der Zukunft

    Marcel Paa - einfach lernen

    DIE BACK ACADEMY - Werde Back-Profi

    Marcel Paa - einfach shoppen

    Shop - ALLES WAS DU ZUM BACKEN BRAUCHST

    Homebaker - «Die Mühle des Vertrauens»

    kÄPPELI Küchen-Und Raumdesign

    NEWSLETTER

    Jetzt Newsletter abonnieren von meinen neusten Rezepten, Aktionen und Geschenken profitieren!

    200kAbonnenten
    93.6kAbonnenten
    45.2kAbonnenten
    10.1kAbonnenten
    25.3kAbonnenten