31/07/24

Zitronen Pizza

Inspiriert durch Gordon Ramsay's Lemon Curd Pizza zeige ich euch heute meine Variante – einfach nur köstlich!
Dieses, und viele weitere Rezepte und wertvolle Informationen zu hello sweety findest Du auf: hello sweety.
5 from 1 vote
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Stockgare 1 Std.
Stückgare 12-16 Std. im Kühlschrank

Mengenberechnung

6 Pizzen
Backdauer 4-5 Min.
Backtemperatur 290 Grad Ober-/Unterhitze

Zutaten
  

Lemon Curd

  • 2 Zitronen, Abrieb
  • 2 Zitronen, Saft
  • 70 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 60 g Butter

Pizzateig

  • 700 g Wasser (kalt)
  • 1000 g Vollkorn Pizzamehl
  • 8 g Frischhefe
  • 20 g Salz
  • 20 g Wasser (Bassinage)

Fertigstellung

  • 1 Zitrone
  • 1 Zitrone, Saft
  • Puderzucker

Weitere Zutaten

Anleitungen
 

Lemon Curd

  • Zitronenabrieb und -saft, hello sweety, Salz und Eier in einem Kochtopf auf dem Herd unter ständigem Rühren einmal aufkochen.
  • Danach die Creme absieben und die Butter in Flocken darunter rühren.
  • Die Creme mit einer Folie – direkt auf der Creme – zudecken und bis zur Weiterverwendung kühl stellen.

Pizzateig

  • Wasser, Mehl und Hefe in der Küchenmaschine auf kleiner Stufe 2-3 Min. ankneten.
  • Erst dann das Salz beigeben, die Geschwindigkeit erhöhen und den Teig auf mittlerer Stufe ca. 20 Min. kneten.
  • Anschliessend das Wasser der Bassinage langsam unter den Teig ziehen, bis es vollständig aufgenommen wurden.
  • Den Teig in ein grosszügig mit Olivenöl gefettetes Teigbecken legen.
  • Die Gärbox verschliessen und den Teig 1 Std. bei Raumtemperatur gären lassen.
  • Nach einer Stunde, den Teig in sechs gleich grosse Stücke portionieren und diese gleichmässig rund formen.
  • Das Teigbecken nochmals mit Olivenöl ausstreichen und die Teiglinge hineinlegen.
  • Danach das Teigbecken zudecken und für 12-16 Std. in den Kühlschrank stellen.

Fertigstellung

  • Den Backofen mit einem Pizzastein oder einer Backplatte in der unteren Ofenhälfte auf 290 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Oder den Holzofen vorbereiten und einheizen.
  • Die Teiglinge 1 Std. vor der Weiterverarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
  • Die Zitronen filieren und mit dem Zitronensaft in einer Schüssel mit einer Gabeln leicht zerstossen.
  • Die Teiglinge auf eine grosszügig mit Hartweizenmehl bemehlte Arbeitsfläche geben und darin mit den Fingern leicht flach drücken, schonend rundformen und den Teig ausdünnen.
  • Anschliessend die geformten Pizzaböden entweder auf ein Backpapier oder auf eine Pizzaschaufel legen und mit Lemon Curd bestreichen.
  • Die Zitronenfilets und den Zitronensaft auf die Pizzen verteilen und mit Puderzucker bestauben.

Backen

  • Die Pizzen mit der Schaufel in den vorbereiteten Holzbackofen abschieben für 4-5 Min. backen.
  • Nach dem Backen ein paar Löffel Creme Fraîche auf die Pizza geben und mit ein paar Basilikumblättern garnieren.
  • (Natürlich kannst du die Pizza auch im normalen Haushaltsbackofen backen ;-))

Video

Nutrition

Einheit: 1Pizza | Kalorien: 176kcal | Kohlenhydrate: 141g | Eiweiss: 20g | Fett: 10g

Deine Notizen

Weitere Pizza-Rezepte
Häufig gestellte Fragen

Auf der Seite „FAQ – Häufig gestellte Fragen“ findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ – Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.

Aktuelle Backkurse

Mitgliedschaft - Back Academy "Vollzugriff"

149.00 CHF  inkl. MwSt. / Jahr / ein 7-Tage kostenlose Testphase

Belegte Brote - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Lievito Madre - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Fingerfood - Quick & Easy - Online-Kurs

Ursprünglicher Preis war: 49.90 CHF Aktueller Preis ist: 24.90 CHF . inkl. MwSt.

Zum SCHWEIZER Shop

Teigwanne (Gärbox) inkl. Deckel - Set

Zum Deutschen Shop

Hartweizenmehl 750 g

Teigwanne (Gärbox) inkl. Deckel - Set

Vielen Dank für Deinen Kommentar

Bei der Vielzahl von Anfragen und Kommentaren, die ich täglich auf all meinen Kanälen erhalte, ist es mir leider nicht immer möglich, jedem Einzelnen zu antworten. Viele Fragen werden bereits in den Rezepten selbst oder in den FAQs beantwortet. Ein Blog lebt schliesslich vom lebendigen Austausch der Community. Viel Spass beim Stöbern und Mitmachen!

 

2 Antworten

  1. Wowwwwww…….. wahnsinnig interessant aber wie kann ich die ohne Holzofen machen,also im normalen Backofen????
    Oder wird die da nicht lecker.
    LG Carola

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Lerne, wie ein Profi zu backen

7-Tage kostenlos testen

Shop - Alles was Du zum Backen brauchst

Zum Shop Schweiz Zum Shop Deutschland

hello sweety - der Zucker der Zukunft

Erfahre mehr darüber

Über 1000 kostenlose Beiträge und Rezepte

Zu meinen Rezepten