Zitronen Kekse - Blitzschnell gemacht und super erfrischend und lecker
Diese Zitronen Kekse sind blitzschnell gemacht und schmecken einfach super erfrischend und lecker!
5 von 4 Bewertungen

Vorbereitung 15 Min.
Zubereitung 15 Min.
Arbeitszeit 30 Min.
Backdauer ca. 10 Min.
Backtemperatur 180 Grad Ober-/Unterhitze
Zutaten
Rezeptmenge: für ca. 40 Kekse
Keksteig
- 125 g Butter weich
- 75 g hello sweety (alternativ: Kristallzucker)
- ½ Zitrone, Saft
- ½ Zitrone, Abrieb
- ½ Tonkabohne (alternativ: 10-20 g Vanillezucker)
- 150 g Weissmehl (Weizenmehl Type 550)
Glasur
- 50 g Puderzucker
- 15 g Zitronensaft
Anleitungen
Tipp:
Die Butter bereits am Vorabend aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie wirklich schön weich ist.
Keksteig
- Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Saft und dem Abrieb einer halben Zitrone in eine Schüssel geben und schön glatt rühren.
- Etwas von der Tonkabohne dazu reiben und nochmals alles gut vermischen.
- Danach das Mehl dazugeben und alles zu einem Teig verkneten.
Formen
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorzeiten. Bei mehreren Blechen empfehle ich bei 170 Grad Umluft zu backen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem gleichmässigen Strang mit etwa 2-3 cm Durchmesser rollen.
- Anschliessend aus diesem Strang Stücke mit 2 cm Breite schneiden (oder mit einer Teigkarte abstechen).
- Die Teigstücke in leicht bemehlten Händen zu Kugeln formen und mit genügend Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Danach die Teigkugeln mit den Händen leicht flachdrücken.
Backen
- Die Zitronen Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 Min. goldgelb backen.
- In der Zwischenzeit die Glasur vorbereiten.
Glasur
- Den Puderzucker in eine Schüssel geben und etwas von der Tonkabohne dazu reiben.
- Dann den Zitronensaft dazugeben und alles klumpenfrei vermischen.
Fertigstellung der Zitronen Kekse
- Die fertig gebackenen Kekse auf ein Küchengitter geben und noch im heissen Zustand mit der Glasur bepinseln.
Video
Gut zu wissen
Tipp
Tonkabohne kann wunderbar als Ersatz für Vanille genutzt werden. Sie verleiht dem Gebäck einen einmaligen, leicht süsslichen Geschmack.Haltbarkeit Teig
Im Kühlschrank bis zu 2 Wochen, im Tiefkühler bis zu 2 MonateHaltbarkeit fertige Kekse
In gut verschliessbaren Dosen 4-6 Wochen.Häufig gestellte Fragen
Auf der Seite "FAQ - Häufig gestellte Fragen" findest Du eine Sammlung der am häufigsten gestellten Fragen der Community von „einfach backen“ - Fragen aus allen verwendeten sozialen Medien und Mails.Nutrition*
Kalorien: 35kcalKohlenhydrate: 6gEiweiss: 1gFett: 3g
*Die Nährwert-Informationen beziehen sich auf EINE Einheit des gesamten Rezeptes.